RadiaCode-101 (радиакод-101, RadiaCode-102, RadiaCode-103)

Begonnen von DG0MG, 13. Februar 2021, 17:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Henri

https://www.scan-electronics.com/en/radiacode-history


1.05.06 (Jul 13, 2023)   :yahoo:

Firmware version 4.05:

Fixed Bluetooth exchange error 212.

Fixed error 201 that occurred when enabling and then disabling Bluetooth from the device menu.

1.05.05 (Jul 6, 2023)   :yahoo:

Displaying of dose rate, dose and error was added in the Spectrum and View windows.

On the graphs of the current values, the operational data are shown in gray.

Firmware version 4.04:

Modified algorithm of automatic Bluetooth communication restoration.







emanator

Hallo,

folgende Frage:

mein RC 101 ist eigentlich gut kalibriert (Cs/Lu).
Wieso habe ich am Anfang so eine "Lücke" ?

Bei meinem neuen RC 102 ( :yahoo: ) habe ich die nicht

opengeiger.de

Welche "Lücke" meinst Du? Wie sieht ein Screenshot Deines RC-102 von den gleichen Quellen aus?

Mimichris

Ich habe den Radiacode 102 vor einer Woche gekauft und erhalten, er war nicht gut kalibriert, ich habe mich mit Arsenii Kuznetsov in Verbindung gesetzt, der mir nach der Zusendung eines Thorium-Gaslampen-Hülsenspektrums die richtige Kalibrierung gegeben hat, jetzt keine Verzögerung mehr.
Habe folgende Kaliber ausprobiert:

a0 = 0.1684952
a1 = 2.3634346
a2 = 0.0004032

Mimichris

Ich denke, angesichts des aktuell niedrigen Preises von 333€ ist es nicht teuer im Vergleich zu einem professionellen Gerät von mehreren tausend Euro, es ist nicht vergleichbar und wir sind Amateure, keine Profis.

Dsl71

Sagt mal ich hab ja noch 426.- für den 102 gezahlt, hat schon irgendwer den refund bekommen?

Lennart

Zitat von: Dsl71 am 22. Juli 2023, 20:03Sagt mal ich hab ja noch 426.- für den 102 gezahlt, hat schon irgendwer den refund bekommen?

Ich habe den schon vor längerer Zeit bekommen, andere hier auch.

Raddet

Zitat von: Mimichris am 22. Juli 2023, 16:08Ich habe den Radiacode 102 vor einer Woche gekauft und erhalten, er war nicht gut kalibriert

Vor anderthalb Monaten haben mich die Autoren des Geräts für drei Monate in ihrem Telegram-Forum gesperrt, als ich neuen Benutzern des Geräts geraten habe, ihr Gerät nach dem Kauf zu kalibrieren. Der Grund für das Verbot war - ,,Die Einführung neuer Benutzer in die Irre" :))

Die gleiche Politik der aggressiven Nichtanerkennung ihrer eigenen Fehler wird fortgesetzt. Fehler werden ,,behoben", indem den Unzufriedenen der Mund verschlossen wird. Und tatsächlich: Irreführung neuer Benutzer. Anscheinend sind diese Leute unverbesserlich.

Aber der Statistik halber frage ich mich: Hatte zumindest jemand ein neu gekauftes Gerät normal kalibriert?

Und doch scheint es, dass bereits eine neue Firmware erschienen ist. Wie steht es in ihnen, wurden die zuvor verlorenen Sieverts zurückgegeben? Ich selbst habe keine weiteren Informationen über den Stand der Dinge.

DG0MG

Zitat von: Mimichris am 22. Juli 2023, 16:08er war nicht gut kalibrier

Ich darf daran erinnern, dass Aussagen in diesem Forum BELEGT werden sollen. Was ist denn "nicht gut"? Wieviel keV daneben? Woran genau hast Du das gemerkt?

Im Übrigen gibt es auch zehntausend Euro teure, professionelle Messgeräte, die bei jedem Einschalten oder zumindest in festen Abständen mit einem CS-137 Präparat kalibriert werden müssen, sonst verweigern sie den Dienst. Man braucht auch nicht Arseniy, um die Kalibrierfaktoren zu bestimmen, das kann man bei Bedarf selber machen. Es gibt ausreichend Informationen darüber hier im Forum.
"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

Henri

Zitat von: Raddet am 22. Juli 2023, 20:55Die gleiche Politik der aggressiven Nichtanerkennung ihrer eigenen Fehler wird fortgesetzt. Fehler werden ,,behoben", indem den Unzufriedenen der Mund verschlossen wird. Und tatsächlich: Irreführung neuer Benutzer. Anscheinend sind diese Leute unverbesserlich.

Aber der Statistik halber frage ich mich: Hatte zumindest jemand ein neu gekauftes Gerät normal kalibriert?

Ich dachte, ihr hattet euch mittlerweile ausgesöhnt?  :D

Mein Gerät war damals perfekt energiekalibriert. Das hält natürlich nicht ewig, aber die Kalibrierfunktion ist doch mittlerweile sehr komfortabel. Bei schwankenden Temperaturen wird auch sehr gut nachgeführt. Ich kann mich nicht beklagen.

Dsl71

Zitat von: DG0MG am 22. Juli 2023, 21:08Man braucht auch nicht Arseniy, um die Kalibrierfaktoren zu bestimmen, das kann man bei Bedarf selber machen. Es gibt ausreichend Informationen darüber hier im Forum.

Wie mach ich denn das?

DG0MG

Du könntest einfach mal "Kalibrierung" in die Forensuche eingeben und nur im Radiacode-Thread suchen.

Dann findet man z.B. https://www.geigerzaehlerforum.de/index.php?msg=20067

oder (naheliegend):

Zitat von: DL3HRT am 08. Mai 2023, 09:59Kalibrierung: Siehe Handbuch ab Seite 31: https://scan-electronics.com/files/EN/RadiaCode/SFX/RC-101_Android.pdf

Du kannst auch in der App: Drei-Strich-Menü-->Help-->поиск (Suche)-->"calibration" eingeben und da den
Artikel "Calibrating the energy scale of the device" lesen.
"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

opengeiger.de

Ich bin heute nochmal kurz vor dem Kino (Oppenheimer) mit dem RC-101, diesmal mit der Energiekalibrierung, den Königstraßen-Achter in Stuttgart abgelaufen. Lediglich auf Grund des Jazzopen Festes und einer Baustelle musste ich die Strecke außerhalb des Flossenbürger Granits ein klein wenig anders legen als beim letzten Mal ohne Energiekalibrierung. Das Ergebnis zeigt aber ganz deutlich, es ergibt sich durch die neue Energiekalibrierung lediglich einen Offset zwischen der Granit-Stecke und der Nicht-Granitstrecke. Der Faktor dazwischen ist nach wie vor der Faktor 3. Wenn man das bei der Farbskalierung berücksichtigt, bekommt man auch eine ganz vergleichbare Farbgebung der Strecke hin. Nur hat eben auch das Amt (LUBW) damals 0.3uSv/h auf dem Granit als Maximalwert gemessen. 

DG0JN

Zitat von: opengeiger.de am 23. Juli 2023, 17:20Ich bin heute nochmal kurz vor dem Kino (Oppenheimer) mit dem RC-101, diesmal mit der Energiekalibrierung, den Königstraßen-Achter in Stuttgart abgelaufen.

Gibt es in Stuttgart ermäßigte Kinokarten, wenn man mit RC-101 "Oppenheimer" besucht? :)

opengeiger.de