AlphaHound

Begonnen von SievertGray, 01. September 2024, 13:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Tektronix556

Zitat von: miles_teg am Gestern um 10:14
Zitat von: NoLi am Gestern um 09:14Ohne Angaben, was wie da gemessen wurde, ist dieses Video leider nichts wert!

Norbert
Ich sehe das eher als Demonstration.
Ja, so hatte ich es auch gesehen - wir wissen jetzt zumindest, dass das angekündigte neue Gerät als Prototyp mit den versprochenen Tasten nun vorliegt.
In einem zweiten Schritt wäre die Leistungsfähigkeit/die technischen Daten zu prüfen!

DL3HRT

[quite]Aber es zeigt sich wieder: der early adopter wird selten belohnt ;D
Warten hätte sich, für mich zumindest, ausgezahlt.
[/quote]
Das war doch beim RadiaCode auch so. Es kam der RC102 und relativ zügig danach der RC103. Da hat man dann großzügige Rabatte für Altkunden gegeben. Beim KC761 war es genauso. Da sind wir mittlerweile auch schon beim 3. (KC761C) und 4. (KC761CN) Gerät.

Die Firmen leben aktuell davon, dass sie ein Gerät schnell auf den Markt bringen und möglichst viel Feedback von den early adoptern bekommen. Daraus wird ein verbessertes Modell entwickelt und man honoriert das durch Upgrade-Rabatte für Bestandskunden.

DL3HRT

Zitat von: Tektronix556 am Gestern um 10:29In einem zweiten Schritt wäre die Leistungsfähigkeit/die technischen Daten zu prüfen!
An den Alpha- und Betaparametern ändert sich nichts. Neu hinzugekommen ist ein BGO-Szintillator (5mm x 5mm x 25mm) für Gammastrahlung. Mir ist zwar immer noch schleierhaft, wir der noch in das Gehäuse passt und vor allem, wie dessen Licht ausgekoppelt wird. Da bleibt eigentlich nur ein zusätzlicher SiPM.

Nick hat geschrieben, dass die Empfindlichkeit auf Cs-137 ähnlich wie beim RadiaCode ist.

NoLi

Zitat von: Flipflop am Gestern um 09:52In der Kommentarspalte ist zu Lesen:
Po210 and some long lived Co60
Po-210 : Alphastrahlung ok.
Co-60 : Gammastrahlung ok...aber ich frage mich, wo dann die Betastrahlung (0,31 MeV) abgeblieben ist?? :unknw:


(Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Cobalt-60_Decay_Scheme.svg)

Möglicherweise ein umschlossener Co-60 Strahler?!

Norbert