GeigerLog & RadPro an FNIRSI GC-01

Begonnen von ullix, 16. April 2024, 16:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

ullix

Und damit ist nun auch eine Steuerung der Anodenspannung in Abhängigkeit von der Count Rate möglich.

Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

Das linke Bild zeigt die Standard-Situation: 430V (schwarz) sind per GeigerLog auf dem Counter eingestellt. Mit zunehmender CPS (magenta) sinkt die gemessene Anoden-Spannung (grün)

Im rechten Bild passt GeigerLog die vorgegebene Anodenspannung an den durch CPS erzeugten Einbruch an, so dass die tatsächliche Anoden-Spannung weitgehend konstant bleibt.

Sehr einfach durchzuführen, kann auch locker in die Firmware integriert werden.

Mein Problem: Knappe CPM=5000 ist das Höchste, was ich mit meinen Quellen bringen kann. Aber das zehnfache sollte man schon bringen. Wer kann sowas bieten?

JoergK

Hab den GC01 an Pechblende getestet.Zählrate liegt bei ca.75000cpm.

Da ist bloß die Sache mit dem Versand. :unknw:
Es gibt mehr Wasserstoffatome in einem einzigen Wassermolekül als Sterne im gesamten Sonnensystem.

ullix

Uiiiih, knackig!

Eigentlich dachte ich auch mehr daran, dass ich GeigerLog versende, und Du die Arbeit machst?  :-\

Wenn Du ein Digital-Multi-Meter hast, und einen mind. 1GOhm Widerstand, wärst Du gerüstet. Perfekt wäre es, wenn Dein DMM auch per Computer ausgelesen werden kann. Wie wär's?

JoergK

 :)) Habe diesen Treat schon länger verfolgt,aber nur 10 Prozent kapiert. >:(

PC und Multimeter sind vorhanden,aber beim Widerstand hörte schon auf. :unknw:
Es gibt mehr Wasserstoffatome in einem einzigen Wassermolekül als Sterne im gesamten Sonnensystem.

ullix

Gut, dann hast Du Einiges vor Dir  :)

An dem Gigaohm Widerstand wirst Du nicht vorbeikommen, wenn Du jemals die Anodenspannung an Deinem Counter messen willst!

Welches DMM hast Du genau, Link?


JoergK

Ich bin ja schon froh,daß ich die RadPro Software problemlos installieren konnte.

Mein Multimeter ist ein älteres Voltkraft ohne PC-schnittstelle.

Wenn die Messung etwas Zeit hat,könnte ich die Tage vielleicht was organisieren.
Es gibt mehr Wasserstoffatome in einem einzigen Wassermolekül als Sterne im gesamten Sonnensystem.

ullix

Das Voltkraft ist ok, wenn es die Standard-Impedanz im Volt-Messbereich von 10MOhm hat. Es ist dann halt mehr Handarbeit von Dir notwendig.

Falls Du aber ein neues DMM suchst empfehle ich das OWON OW18E (auf das "E" achten!) was ich für alle meine Messungen hier benutzt habe (plus ein altes Voltkraft). Auf Amazon für 1 Tages Liefrung für €41 zu kriegen; darf's 10 Tage dauern auch für €33. Gute Specs; Bluetooth funktioniert gut, sowohl zu GeigerLog wie auch zu Smartphone. Bin sehr zufrieden.

Solange niemand sonst CPM=75k bietet, werden wir wohl warten müssen  8)