AUTOMESS 6150 AD6/E

Begonnen von DG0MG, 20. November 2019, 19:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

DL8BCN

Solche Geräte wird die Fa. Automess nur ganz wenige an Privatleute verkaufen.
Das ist wirklich ein Profigerät.
Super so etwas zu haben.
Glückwunsch.

ALARA

Danke. Ich mag Profizeugs... man darf sich nur nicht einbilden, mit dem Erwerb von sowas automatisch auch zum Profi zu werden. Aber so naiv bin ich glücklicherweise nicht :D

Die AD-17 Sonde (GM Rohr mit Fenster) habe ich auch noch. Aber ich denke die wurde hier schon genügend abgelichtet.

NoLi

Na, dann fehlen dir zur "Kampfwertsteigerung" und zum "Rundumpaket" ja nur noch die Gamma-Sonde AD-15/E (bis 10 Sv/h), Teletectorsonde AD-t/E (bis 10 Sv/h), die Kontaminationssonde mit Pancake AD-p, die Kont.Sonde AD-k und die Flüssigkeitssonde AD-19.
Es ist also noch Luft nach oben... :)

Norbert

SievertGray

Wo kann man denn als Privatperson so ein AD6 kaufen? Ich hatte jetzt bei schnellem Google herbach.de gefunden für 1650€, aber gibts da noch andere (evtl. günstigere) Quellen?

DL8BCN

Du wirst als Neugerät wahrscheinlich keine günstigere Quelle finden.
Und gebraucht ist es sehr selten, das die überhaupt angeboten werden.
Und auch dann ist man bei einigen hundert Euros.
So ist es leider bei Profigeräten.

Lennart

Zitat von: SievertGray am 17. Juni 2024, 13:29Wo kann man denn als Privatperson so ein AD6 kaufen? Ich hatte jetzt bei schnellem Google herbach.de gefunden für 1650€, aber gibts da noch andere (evtl. günstigere) Quellen?

Bei Herbach steht unten klein:
"unser Angebot richtet sich an Kommunen und Gewerbetreibende."

Hört sich nicht so an, als ob die an Privatkunden verkaufen.

SievertGray

Zitat von: Lennart am 17. Juni 2024, 15:58Bei Herbach steht unten klein:
"unser Angebot richtet sich an Kommunen und Gewerbetreibende."

Hört sich nicht so an, als ob die an Privatkunden verkaufen.

So lange da nicht ,,ausschließlich" steht und da die Preise inklusive Mwst. sind würde ich davon ausgehen, dass Privatpersonen vielleicht nicht die Zielgruppe sind aber trotzdem bestellen können. Falls ich mich irgendwann mal dazu durchringen kann werde ich berichten ob das klappt.

Janni

Ich hatte mal Sonden und ein Kabel für den AD6 direkt bei Automess angefragt. Die verkaufen zwar auch nicht an Privatkunden, hatten mir dann aber einen Shop genannt wo ich das kaufen kann. Das war auch so ein Feuerwehrshop, ich weiß aber nicht mehr den Namen, ist schon paar Jahre her.

Also es gibt auf jeden Fall Shops, die das an Privatpersonen verkaufen und Preise waren damals bei dem Shop genau die gleichen wie bei Automess direkt, ich hatte irgendwoher die Preisliste. Einfach direkt da anfragen, bei mir hatten die damals recht schnell geantwortet. Ist halt nur alles sehr teuer in neu...  ;)

ALARA

Zitat von: Lennart am 17. Juni 2024, 15:58
Zitat von: SievertGray am 17. Juni 2024, 13:29Wo kann man denn als Privatperson so ein AD6 kaufen? Ich hatte jetzt bei schnellem Google herbach.de gefunden für 1650€, aber gibts da noch andere (evtl. günstigere) Quellen?

Bei Herbach steht unten klein:
"unser Angebot richtet sich an Kommunen und Gewerbetreibende."

Hört sich nicht so an, als ob die an Privatkunden verkaufen.

Die b Sonde habe ich tatsächlich bei Herbach gekauft, ohne Probleme oder Lügerei (Gewerbe vortäuschen). Gebt denen etwas mehr Zeit als die angegebenen 10 Tage Lieferzeit. Ich glaube nicht, dass Automess Geräte bei Händlern gelagert werden. Die werden frisch bestellt und von Automess entweder noch Endmontiert oder aber wenigstens frisch geprüft/kalibriert.

Das war auch schon bei dem 6150 und der 17 k Sonde damals so. Diese habe ich bei Mahr gekauft und auch dort hat es etwas länger gedauert, ich erhielt aber frisch kalibrierte Geräte.

Vor einiger Zeit habe ich mal eine b Sonde bei Ebay gesehen für 2000 sowie tatsächlich einige 6150AD. Da habe ich lieber die Finger weg gelassen - erstens kennt man den Zustand nicht, zweitens muss man wirklich recherchieren, welche Sonde an exakt welchem 6150 betrieben werden kann. Das steht aber alles ganz transparent bei Automess. Aber seit einiger Zeit finde ich bei Ebay fast nichts halbwegs aktuelles von Automess mehr.
Schade, dass man die Anleitungen vorab nicht herunterladen kann.
Mittlerweile stehen dort keine Preise mehr, vielleicht verkaufen sie auch nicht mehr an Privat.

Janni

Ich fasse das mal zusammen welche Sonden an welche Geräte passen:

Die /E bzw. /H Geräte und Sonden sind ja für die neuere energiekompensierte Messgröße H*.

Die Geräte und Sonden ohne /E oder /H messen die alte Messgröße Hx.

Für offizielle Messungen sind in Deutschland nur noch /E Geräte zulässig. In der Praxis ist das nach meiner Erfahrung allerdings kein großer Unterschied, also für den Hobbygebrauch nicht so wichtig, jedenfalls sehe ich das so...

AD/H Geräte: nehmen /H-Sonden und die älteren Hx Sonden (ohne /E oder /H), sind aber für offizielle Messungen in Deutschland nicht zugelassen.

AD/E Geräte: Funktionieren nur mit E-Sonden.

Geräte ohne /E oder /H (also für Hx): Funktionieren mit Hx Sonden und /H Sonden, mögen aber keine /E-Sonden.

Alle Geräte funktionieren mit allen AD-17 und AD-K Sonden, weil es bei diesen Impulssonden keine neue Norm gibt.

Die Geräte AD1, AD2, AD3 und AD4 funktionieren grundsätzlich nicht mit der AD-b Sonde. Die funktioniert nur am AD5 und AD6.

Man kann übrigens aus einer Hx Sonde eine H* Sonde machen oder umgekehrt, indem man die Sonde aufschraubt und an einer Stelle eine Brücke lötet. Natürlich ist die dann trotzdem nicht energiekompensiert, aber ein /E Backstein akzeptiert sie dann. Dazu hat Na-22 hier weiter vorne mal was geschrieben.

Ich hoffe, ich konnte damit etwas Klarheit schaffen, aber vielleicht hat das jetzt auch nur zu noch mehr Verwirrung geführt...  :D  :D  :D

Alle Angaben sind ohne Gewähr, auf der Automess Internetseite steht das aber auch alles.  :)