Thermo / Eberline FHT 1376 und FH40 G-L

Begonnen von vitcenek, 26. März 2025, 18:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

vitcenek

Hallo, ich grüße euch alle aus der Tschechischen Republik.

Ich bitte um Hilfe, kürzlich habe ich bei einer staatlichen Auktion für 800 Euro ein Thermo FHT 1376 Set erworben. Es handelt sich um ein Set, das aus dem Dosimeter FH40 G-L, einem 5-Liter Kunststoffszintillator SPD31, einem Steuergerät des Szintillators FHT 672 M und einem GPS-Modul besteht. Leider benötige ich für die vollständige Funktion die Handbücher und vor allem das Softwarepaket ,,Mobisys" oder zumindest die Steuerungssoftware des Dosimeters FH40 G-L. Hat zufällig jemand von euch Zugang zu den oben genannten Dingen? Vielen Dank für jede Hilfe!

DG0MG

Dobrý den Vitcenek und willkommen!

Da hast Du ja ein schönes Schätzchen erworben und das war garantiert ein Schnäppchen. Da beneide ich Dich durchaus - ich hätte da vielleicht auch überlegt - ein 5-Liter-Szintillator, das ist schon was. Vermutlich ist das vorgesehen, um in einem Fahrzeug verbaut zu werden?
Machst Du mal ein paar Fotos?

In Deutschland wird die neue Generation der CBRN-Erkunder-Fahrzeuge mit einem FHT1376-System ausgestattet, das ist also ein aktueller Gerätesatz, nichts altes.
https://www.feuerwehr-fachjournal.de/die-neue-generation-cbrn-erkundungswagen-modern-und-digital/
"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

vitcenek

Ich werde die Fotos hochladen, aber es handelt sich wirklich um alte, ausgemusterte Systeme, die zwischen 1998 und 2001 produziert wurden. Es gab fünf Stück zum Verkauf, und unser Projekt www.zhavamista.cz hat insgesamt drei davon gekauft. Die Empfindlichkeit ist unglaublich, ich habe es schon im Auto getestet, und die Detektion ist wirklich schnell, da der Hintergrund von 50 nSv/h ungefähr 900 cps entspricht. Es reicht also, den Alarm bei etwa 1000 CPS einzustellen, und das Gerät gibt selbst einen Alarm bei plötzlicher Änderung aus. Geplant ist, später GPS hinzuzufügen und die Geräte für die Überwachung des Strahlungshintergrunds zu nutzen, mit einer Aufzeichnung in einer Karte wie Radiacode oder Raysid.

vitcenek


vitcenek


vitcenek


vitcenek