-- Literatur - Sammelthread: Bücher --

Begonnen von DG0MG, 10. Februar 2020, 12:34

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

DL3HRT

#60
Vor einiger Zeit ist mir dieses Buch in die Hände gefallen. Es wurde 1955 publiziert und gibt einen guten Überblick über die zur damaligen Zeit verfügbare Messtechnik. Insbesondere finden sich Abbildungen und Schaltpläne vieler kommerzieller Geräte. Aber auch ein Kapitel zum Selbstbau von Geigerzählern und Szintillationsdetektoren mit Schaltungsvorschlägen ist enthalten.

Renne, Harold S.: "Atomic radiation detection and measurement"
1955


Nachfolgend die Liste der kommerziellen Geräte, welche mit Abbildung und Schaltplan aufgeführt werden. Die Namen der Geräte spiegeln dabei oft die Zeit des "Uranium Rush" wider.

Geigerzähler:
  • Micro Specialties Co. Model 1U3
  • Detectron "Claimstaker"
  • Goldak "U238"
  • El-Tronics "Ura-Finder"
  • Nuclear-Chicago "Super Sniffer"
  • Tracerlab Model SU-5A
  • Tracerlab Model SU-1E
  • Nucleonic Co. of Amerika "Orlokator"
  • El-Tronics "Rad-Tek" Model SID-1
  • El-Tronics Model SM-3
  • Berkeley Model 2750
  • US Navy AN/PDR-32 Radiac Set
  • Norelco Model PW 4010
  • Hoffman Laboratories "Countmaster"
  • Radiac "Nucliometer"
  • J. Young and Company K-1 Transistor Geiger Kit

Szintillationszähler:
  • Nuclear Chicago DS-1
  • Precision Instruments Model 111 "Scintillator"
  • Berkeley Model 2250
  • Sherwin SC-10
  • R-C Scientific Instrument Co. "Scintiscope"CAX37P
  • National Radiac Scintillation Head

Falls jemand Informationen zu einem dieser Geräte benötigt, kann er sich gerne an mich wenden.

DL3HRT

Mittlerweile gibt es das Buch auch in digitaler Form zum freien Download.
Wer sich für den Markt für Strahlenmessgeräte Mitte der 1950er interessiert, der wird in dem Buch fündig werden.

DG0MG

Wen die Historie um die Uranerzzförderung in Jachymov und bei der WISMUT im deutschen Erzgebirge interessiert, dem sei unbedingt dieses interessante Buch empfohlen:

Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen. Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

Karlsch, Rainer; Zeman, Zbynek
Urangeheimnisse - Das Erzgebirge im Brennpunkt der Weltpolitik 1933-1960
ISBN: 9783867898331 (ISBN-10: 3867898332)


Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen. Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

es wird die unterschiedliche Entwicklung in den beiden Ländern ausführlich beleuchtet. Während in der CSR Arbeitslager, Zwangsarbeit, Häftlinge dominierten, war es in der DDR eher so, dass schnell Anreize geschaffen wurden, freiwillig zur WISMUT zu kommen. Die Zustände in den Uranfördergebieten werden bildhaft und kurzweilig beschrieben.

Es gibt unterschiedliche Ausgaben dieses Buches - möglichst eine späte (=aktuellere) erwerben!
"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

NoLi

Zitat von: DG0MG am 20. März 2025, 18:30...
Es gibt unterschiedliche Ausgaben dieses Buches - möglichst eine späte (=aktuellere) erwerben!
Woran erkennt man das? Gibt es einen Hinweis auf das Ausgabedatum? Welches ist denn das aktuellste?

Norbert

DG0MG

Es gibt unterschiedliche Titelbilder. Die gelbe ist eine ältere Ausgabe. Das stellt man aber fest, wenn man na dem Buch sucht.
"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

Cassiopeium


wrdmstr inc.

Beyer,Kaden,Raasch,Schuppan:
Wismut ,,Erz für den Frieden"? Einige Aspekte zur bergbaulichen Tätigkeit der SAG/SDAG ,,Wismut" im Erzgebirge.
ISBN: 9783931770020 (ISBN-10: 3931770028)
Verlag: Marienberg mbH, erschienen 1995
Format: 23 x 21,5
Seiten: 129
Gewicht: 450 g
Einband: Hardcover
Sprache: Deutsch

typisches Wismut Buch mit Einleitung zum Thema, Stories der Zeitzeugen, die Rolle der Sowjets, Technik und Tagebuchauszüge mit Skizzen uns Abbildungen