Bosean FS-5000

Begonnen von Flipflop, 17. März 2024, 23:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

NoLi

Aus der Beschreibung eines aktuellen Angebotes auf Am...n:

"Geigerzähler Radioaktivität FS5000 Strahlendetektor Nukleare Strahlungsmesser mit PC Software Beta Gamma Röntgen Wiederaufladbare Strahlungsmesser Radioaktiver Monitor Tester
...
-Klarer Partikelzähler: Das wunderbare tickende Geräusch ist das Geräusch der Partikelzählung, das verwendet wird, um die aktuelle Umgebung an Veränderungen in der Anzahl und Konzentration von Strahlungsteilchen zu erinnern. Wenn Ihnen dieser Sound nicht gefällt, können Sie ihn in den Einstellungen deaktivieren.

So schön habe ich das noch nirgends gelesen, ist ja schon fast poetisch ;D

Norbert

NuclearPhoenix

Für alle die einen FS-5000, RadPro und einen GitHub Account haben: Aktuell wird darüber abgestimmt, wie das Tastenlayout weiterhin sein sollte: https://github.com/Gissio/radpro/discussions/225

DG0MG

Ist das ein Vorschlag von Dir?
Ich sehe gerade den Hintergrund der Änderung/Entscheidung nicht - worin besteht das Problem?
"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

NuclearPhoenix

Nein, das ist von @Gissio ausgegangen. Es geht um das Tastaturlayout in Version 2.1.1:

ZitatOn 3-key and 5-key devices, a short press of the power key now puts the display to sleep.
On 3-key devices, the left key now switches the secondary view.

Die Umfrage macht halt nur Sinn, wenn soviele wie möglich abstimmen -- bisher sind es nur zwei... deshalb der Post hier.

DG0MG

Jaja, das ist schon klar, ich habe auch nicht den gesamten Kanal dort abonniert, sondern nur die Beiträge, in denen ich was geschrieben habe, deshalb Danke für den Hinweis. Ich sehe nur gerade nicht genug Input, um mich für eine der beiden Varianten zu entscheiden:

Aktuelles Schema: Die linken und rechten Tasten navigieren zur vorherigen und nächsten Hauptansicht, während die mittlere Taste die sekundäre Ansicht wechselt.

Neues Schema: Die linke Taste passt die sekundäre Ansicht an, die rechte Taste verschiebt die Hauptansicht und die mittlere Taste schaltet die Anzeige aus.

Das ist mir zuwenig, um mir irgendeine höhere Praktikabilität der zweiten Variante vorstellen zu können. Die Anzeige auszuschalten, ist etwas, das ich gar nicht brauche. Wenn ich in der sekundären Ansicht bin und dann die rechte Taste drücke, wechsele ich in die Hauptansicht, oder?
Welche Variante bevorzugst Du und warum?
"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

NuclearPhoenix

Ich muss ebenfalls nie das Display manuell ein- oder ausschalten, daher habe ich viel lieber die Funktion, dass ich zwischen den Hauptansichten frei wechseln kann. Sonst muss man sich im schlimmsten Fall einmal komplett im Kreis durchklicken, damit man da ist wo man hin will. Das ist mir die Belegung für das Display nicht wert, die ich sowieso nie brauchen werde. Meiner Meinung nach ist es sinnvoller, dass die hoch- und runter-Tasten auch genau das machen was aufgedruckt ist und nicht zwei komplett unterschiedliche Sachen.

Zitat von: DG0MG am 18. März 2025, 15:42Das ist mir zuwenig, um mir irgendeine höhere Praktikabilität der zweiten Variante vorstellen zu können. Die Anzeige auszuschalten, ist etwas, das ich gar nicht brauche. Wenn ich in der sekundären Ansicht bin und dann die rechte Taste drücke, wechsele ich in die Hauptansicht, oder?
So wie ich das verstanden habe schaltet die rechte Taste die Hauptansicht in eine Richtung um, die linke Taste schaltet dann die Infos in den jeweiligen Ansichten durch (z.B. das Zeitintervall im Plot), und die mittlere ist nur mehr zum Display und Gerät ein/ausschalten da. Unabhängig von den Einstellungen und den "gedrückt-halten"-Funktionen, da wird sich denke ich nix geändert haben.

DG0MG

Zitat von: NuclearPhoenix am 18. März 2025, 16:14daher habe ich viel lieber die Funktion, dass ich zwischen den Hauptansichten frei wechseln kann.

Das bedeutet, Du würdest die erste (bisherige) Variante bevorzugen?

Nachdem ich jetzt ein Gerät vor mir habe, kann ich die Fragestellung überhaupt erstmal nachvollziehen.  ;D

Die "Hauptansichten" sind "Instantaneous" ==> "Average" ==> "Cumulative" ==> "History" (Diagramm), also 4.

Mit den Pfeil-Hoch und Pfeil-Runter-Tasten kann ich vorwärts und rückwärts zyklisch zwischen diesen 4 Ansichten wählen. Um jetzt von einer beliebigen Ansicht in eine bestimmte andere zu kommen, muss ich schlimmstenfalls dreimal, bestenfalls einmal drücken. Einmal klappt aber nur, wenn ich die Reihenfolge der 4 Seiten verinnerlicht habe und bevor ich überhaupt eine Taste drücke, erstmal überlege, welche Strategie mit weniger Tastendrücken auskommt ("muss ich vor oder zurück?"). Da würde ich eigentlich sagen, dass der Großteil der Benutzer im Gefecht der Benutzung diese Abwägung nicht trifft, schon alleine, weil man sich die Reihenfolge der Screens nicht merkt.
Daraus folgt, dass es mehr oder weniger Zufall ist, ob man mit nur einem oder lästigen drei Tastendrücken zur gewünschten Seite kommt.

Daraus folgt wiederum, dass man auf die Entscheidung, "wie herum" man weiterschaltet, durchaus auch komplett verzichten könnte, wenn das irgendeinen anderen Nutzen bringen würde. Den sehe ich aber *so* (zweite Variante) auch nicht.

Ich würde ihn aber sofort sehen, wenn der mittlere Taster nicht das Display ausschalten, sondern den Ticker togglen würde.

"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

NuclearPhoenix

Zitat von: DG0MG am 18. März 2025, 18:59Ich würde ihn aber sofort sehen, wenn der mittlere Taster nicht das Display ausschalten, sondern den Ticker togglen würde.
Das geht auch jetzt schon: Toggle pulses sound in measurement view: the up/back and down/settings key simultaneously. :yahoo:  :yahoo:

EDIT: Deswegen wüsste ich auch gar nicht, wie man das jetzt noch besser machen könnte. Für mich ist die Tastenbelegung jetzt echt perfekt, alle Funktionen die man braucht, und das Layout ist auch super logisch und intuitiv. :)

DG0MG

Zitat von: NuclearPhoenix am 19. März 2025, 10:11Das geht auch jetzt schon:

Ah prima, das hab ich bisher übersehen. Im Release 2.1 stehts: "Added the ability to toggle pulse sounds from the measurement view on supported devices."

Gut, dann ist das also auch kein Grund mehr, was zu ändern. Ich werde also für die erste (bisherige) Variante stimmen.
"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

Radioquant98

Ist es möglich das Display dauerhaft einzuschalten, oder die Anzeigedauer zu verlängern?

Viele Grüße
Bernd

DG0MG

Ja, beides.

Menü ==> Display ==> Sleep ==> Never.

(Gültig für die alternative Firmware RadPro, für die originale kann ich das nicht beantworten.)
"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

Radioquant98

Zitat von: DG0MG am 23. März 2025, 10:56Ja, beides.

Menü ==> Display ==> Sleep ==> Never.

(Gültig für die alternative Firmware RadPro, für die originale kann ich das nicht beantworten.)

Danke, habe ja Dank dir auch RadPro drauf.
Ich hatte mich gestern spät Abend nur wiedermal mit dem Menü beschäftigt. So langsam komme ich dahinter, ist recht logisch aufgebaut.

Viele Grüße
Bernd