Umgang mit belasteten Kompass

Begonnen von Gurtlos, 20. Februar 2025, 21:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Gurtlos

Hallo in die Runde,

ich habe 1-2 Fragen in Bezug auf Radiumfarbe auf einem Kompass und wie damit umzugehen ist. Zum Einen habe ich einen AK39 der Luftwaffe geerbt der ziemlich sicher mit Radium belastet ist (und den ich vor Jahren dann mal in einen Zip Beutel verfrachtet habe) zum Anderen habe ich mich an einen weiteren Kompass erinnert der wahrscheinlich belastet ist den ich aber gerade noch suche.

Nun zu meinen Fragen:
  • Wie kann ich möglichst einfach prüfen ob der vermeintliche Kompass überhaupt radioaktiv ist, auch wenn das Leuchten der Farbe nicht mehr gegeben ist.
  • Und wenn das der Fall sein sollte, was sollte ich tun wenn ich feststelle das Leuchtfarbe bereits durch Alterung abgetragen wurde und in die Umgebung gelangt.
  • Wo kann ich sowas fachgerecht entsorgen.

Danke vorab für eure Zeit und Input

Gurtlos

NoLi

Hallo und Willkommen!

Militärische Geräte mit Leuchtfarbenmarkierungen enthalten mit Sicherheit Radium, wenn sie aus der Zeit vor oder kurz nach 1960 stammen, also auch die aus dem WK2. Im Zweifel kann man dies mit einem Strahlenmessgerät prüfen; es muß kein teures sein, dazu reicht ein € 40.- Chinese. Oder mal bei der örtlichen Feuerwehr nachfragen, die können entweder selbst messen oder diesbezüglich weiterhelfen. Auch bei vermuteten Kontaminationen durch abgetragene Leuchtfarbenteile ist dies der richtige Ansprechpartner. Oder das LANUV  https://www.lanuv.nrw.de/ bzw.  https://www.lanuv.nrw.de/das-lanuv/organisation/abteilung-4 .

Zur Entsorgung: die offizielle Landessammelstelle für alle radioaktive Abfälle in NRW ist  https://www.bezreg-koeln.nrw.de/themen/arbeitsschutz/landessammelstelle-fuer-radioaktive-abfaelle  .

Gruß
Norbert

DG0MG

Zitat von: Gurtlos am 20. Februar 2025, 21:21
  • Wie kann ich möglichst einfach prüfen ob der vermeintliche Kompass überhaupt radioaktiv ist, auch wenn das Leuchten der Farbe nicht mehr gegeben ist.
  • Und wenn das der Fall sein sollte, was sollte ich tun wenn ich feststelle das Leuchtfarbe bereits durch Alterung abgetragen wurde und in die Umgebung gelangt.

Ich denke auch, dass der Kompass Radiumfarbe enthält. Schau mal hier, das ist zwar kein AK39 sondern ein sbe, aber der sieht schon sehr ähnlich aus: https://www.geigerzaehlerforum.de/index.php?msg=31152

Aber denken/glauben und WISSEN sind schon unterschiedliche Sachen - genau wirst Du das nur erfahren, wenn Du mal nachmisst. Vielleicht kommt ein Kontakt zu einem Foristen aus der Nähe zustande und man kann gemeinsam mal ein Messgerät ranhalten. In der Ziploc-Tüte würde ich ihn jedenfalls drinlassen.

Zur Entsorgung hat @NoLi schon die "ganz richtige" Antwort gegeben. Es gibt aber sicher auch Sammler, die Dir den Kompass gerne abnehmen. Wenn man bei ebay nach in der letzten Zeit verkauften AK39 sucht, werden je nach Zustand Preise zwischen 50 und mehr als 100.- EUR bezahlt.
"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

Gurtlos

Zitat von: DG0MG am 21. Februar 2025, 10:17Aber denken/glauben und WISSEN sind schon unterschiedliche Sachen - genau wirst Du das nur erfahren, wenn Du mal nachmisst. Vielleicht kommt ein Kontakt zu einem Foristen aus der Nähe zustande und man kann gemeinsam mal ein Messgerät ranhalten. In der Ziploc-Tüte würde ich ihn jedenfalls drinlassen.

Zur Entsorgung hat @NoLi schon die "ganz richtige" Antwort gegeben. Es gibt aber sicher auch Sammler, die Dir den Kompass gerne abnehmen. Wenn man bei ebay nach in der letzten Zeit verkauften AK39 sucht, werden je nach Zustand Preise zwischen 50 und mehr als 100.- EUR bezahlt.

Danke für die Infos, wie finde ich Foristen in der Nähe? Von meinem Bekannten bei der FW habe ich erfahren das wohl auch nicht jede Löschgruppe mit einem Geigerzähler ausgestattet sei. Bliebe mir noch der lokale THW OV...

Das mit den Sammlerpreisen habe ich auch gesehen, wobei mir das etwas aufstößt und ich das Teil eher sicher verwahrt haben möchte.

Gurtlos

Spannend, die Landessammelstelle hat mich ans Landesinstitut für Arbeitsschutz zwecks Messung verwiesen. Aber da muss man erst mal jemanden ran kriegen  :-\

Gurtlos

Das war überraschend einfach, ich habe einen Termin zum Einmessen und bekomme danach eine Einschätzung für die Landessammelstelle.

DG0MG

@Gurtlos : Bitte weiter über den Fortgang berichten!
"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

Peter-1

Spannend !
Ich hätte Angst, dass es teuer wird und auch ein ganzer ABC Trupp anrückt um festzustellen ob nicht doch etwas im Haus kontaminiert wurde. Hoffen wir auf einen guten Ausgang.

Peter
Gruß  Peter

Gurtlos

Zitat von: DG0MG am 21. Februar 2025, 15:29@Gurtlos : Bitte weiter über den Fortgang berichten!

Werde ich machen!

Zitat von: Peter-1 am 21. Februar 2025, 16:45Spannend !
Ich hätte Angst, dass es teuer wird und auch ein ganzer ABC Trupp anrückt um festzustellen ob nicht doch etwas im Haus kontaminiert wurde. Hoffen wir auf einen guten Ausgang.

Peter

Mal mir den Teufel nicht an die Wand, schlafe eh schon schlecht...

Den mit ziemlicher Sicherheit belastete Kompass habe ich schon lange (15+ Jahre) im Zip-Beutel in der Garage, den möchte ich eigentlich nur loswerden.

Der Termin zum Messen ist übrigens im Landesinstitut, sprich ich fahre da hin weil ich dann schneller an ein Termin gekommen bin.


Petroman

Zitat von: Gurtlos am 21. Februar 2025, 17:30
Zitat von: DG0MG am 21. Februar 2025, 15:29@Gurtlos : Bitte weiter über den Fortgang berichten!

Werde ich machen!

Zitat von: Peter-1 am 21. Februar 2025, 16:45Spannend !
Ich hätte Angst, dass es teuer wird und auch ein ganzer ABC Trupp anrückt um festzustellen ob nicht doch etwas im Haus kontaminiert wurde. Hoffen wir auf einen guten Ausgang.

Peter
Den mit ziemlicher Sicherheit belastete Kompass habe ich schon lange (15+ Jahre) im Zip-Beutel in der Garage, den möchte ich eigentlich nur loswerden.

Du kannst mir das Teufelsding schicken. Ich übernehme alle Versandkosten und berichte über die Messungen hier im Forum.
Grüssen aus Holland.

Floppyk

Zitat von: Petroman am 21. Februar 2025, 19:02Du kannst mir das Teufelsding schicken. 
Na das hat aber gedauert.  :yahoo: