LYSO Kristall 4x4x22mm 5x5 Array vs. Lutetiumoxidpulver

Begonnen von DL8BCN, 08. Februar 2025, 20:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

DL8BCN

Hallo, ich habe jeweils ein Spektrum von Lutetiumoxidpulver (5g) und meinem LYSO Kristall 4x4x22mm 5x5 Array aufgenommen.
Beide Objekte in gleichem Abstand in Kontakt mit dem Gehäuse des Photomultipliers.
Einstellungen in Theremino nicht verändert zwischen den Messungen.
Beim Lutetiumoxidpulver ist der linke Peak bei ca. 202 keV der höhere und der zweite Peak bei ca. 307keV ist niedriger.
Bei dem LYSO-Stack ist es genau umgekehrt!
Da ist der erste starke Peak bei 202 keV der schwächere.
Siehe Bilder.
Die Messzeit war identisch.
Allerdings haben die LYSO-Kristalle eine höhere Gesamtaktivität.
Die Zählrate bei dem Lutetiumoxidpulver war ca. 81cps und bei den Kristallen ca. 183cps.
Spektrometer GS Pro V5 und NaI(TI) Detektor 63mmx63mm mit XP3312 Photomultiplier.
Kann mir jemand dieses Phänomen erklären?

NoLi

Zitat von: DL8BCN am 08. Februar 2025, 20:37...
Kann mir jemand dieses Phänomen erklären?
Unterschiedliche Dichten der Proben.

Norbert