Zitat von: ABel am 24. April 2025, 07:53Hallo Bernd,
beides mit zwei Kabeln.
Das Ganze mit einem Kabel hab ich nur Mal kurz ausprobiert und nicht zum Laufen gebracht. Das wurmt mich, es muss ja auch irgendwie gehen. Das kommt aber erst wieder dran, wenn ich hinter die Geheimnisse der Zweikabellösung gekommen bin.
Gruß Andreas
Zitat von: ABel am 22. April 2025, 20:44Der Scionix arbeitet gut nur mit dem Interdynodenwiderstand zwischen letzter Dynode und Anode (also R13 hat 0 Ohm). Der BICRON liefert so gar kein Histogramm. Der Scionix hat Interdynodenwiderstände von 4,3 MegaOhm, der BICRON von 10 MegaOhm und braucht dann noch 0,5 bis 2 MegaOhm zusätzlich als R13.
Gruß Andreas
Seite erstellt in 0.154 Sekunden mit 14 Abfragen.