Neueste Beiträge

#41
Gamma-Spektroskopie / Aw: Software: GeigerLog kann j...
Letzter Beitrag von ullix - 01. April 2025, 16:50
Interessantes Ergebnis! Kannst Du noch beschreiben was genau der Aufbau-Unterschied war?

Kann es sein dass hier auch schon ein Background abgezogen wurde?
#42
Gamma-Spektroskopie / Canberra 8075 user manual
Letzter Beitrag von HPGE - 01. April 2025, 16:12
Hallo,

ich bin neu in dieem Forum.
Kann mir jemand freundlicher Weise das USER MANUAL für den Canberra 8075 ADC als PDF Datei
zur Verfügung stellen ? Die Schaltbilder habe ich, siehe Anhang.

Yngve
#43
Gamma-Spektroskopie / Aw: Software: GeigerLog kann j...
Letzter Beitrag von Peter-1 - 01. April 2025, 15:18
Je nach Anordnung von Präparat und Kristall bekomme ich etwas unterschiedliche Spektren.
Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.
#44
Allgemeine Diskussionen / Aw: Vulkan auf Island
Letzter Beitrag von Floppyk - 01. April 2025, 12:00
Um 11:45 ist er ausgebrochen!!
Das Fischerdorf Grindavik, wie auch das Thermalbad Blaue Lagune wurden evakuiert.

Nachtrag:
Hier kann man schön sehen, wie knapp der Ausbruch vor Grindavik steht. Die braunen Linien in der Grafik sind letztes Jahr errichtete Schutzwälle, die mehr als 8 m hoch sind.
Die grauen Linien sind Straßen, die teilweise über der Lava der letzten Ausbrüche provisorisch angelegt wurden. Ganz im Süden verläuft die bekannte Ringstraße, die um ganz Island führt. Die sind wir 2022 per Bike komplett gefahren.

https://www-vedur-is.translate.goog/um-vi/frettir/kvikuhlaup-hafid-a-sundhnuksgigarodinni?_x_tr_sl=is&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de
#46
Europa und der Rest der Welt / Aw: AKW Mühleberg/Schweiz
Letzter Beitrag von Flipflop - 01. April 2025, 10:06
Kinder sollen dabei zusehen, wie Atome gespalten werden:

Das Kernkraftwerk Mühleberg soll doch nicht ganz abgerissen werden, und Teile wie das Reaktorgebäude soll bestehen bleiben und weiter genutzt werden.
Wie entsteht Atomstrom?
Ein Showroom für Berner-Primarschulkinder soll entstehen. Das Kostspielige Projekt von Stadt und Kunstschule sorgt für Kritik.
Bei dem Planungsprozess des neuen Showroom involvierten Elterngruppen kommt die Idee schlecht an. Der begrenzte Raum im Reaktorgebäude soll für etwas genutzt werden, das der Entwicklung der Kinder zugutekommt, heisst es in einem Schreiben. Eine Atom-Spalterei lasse sich auch nur schwer mit den angrenzenden Spielplätzen, die dort ebenfalls enstehen sollen, in Einklang bringen.
#47
Ich habe hier die Röntgenröhre und den SDD aus einem Olympus portable XRF analyzer.
Leider ist mir die Beschaltung des SDD-Verstärkers nicht bekannt.
Die Röntgenröhre ist eine Oxford Nano-Tube.
Oxford, Amptek und Olympus haben auf Anfragen nach Unterlagen nicht geantwortet.

Kennt hier jemand die Beschaltung/Daten dieser Teile?

Als Sensor wird ein AXR-CS112SD-G4BB verwendet.
#48
Gamma-Spektroskopie / Aw: Software: IMPULSE
Letzter Beitrag von Cyl0nius - 01. April 2025, 03:49
Nice program, but why does the program want internet access?
#49
Grundlagenwissen / Aw: -- Literatur - Sammelthrea...
Letzter Beitrag von wrdmstr inc. - 31. März 2025, 17:18
Beyer,Kaden,Raasch,Schuppan:
Wismut ,,Erz für den Frieden"? Einige Aspekte zur bergbaulichen Tätigkeit der SAG/SDAG ,,Wismut" im Erzgebirge.
ISBN: 9783931770020 (ISBN-10: 3931770028)
Verlag: Marienberg mbH, erschienen 1995
Format: 23 x 21,5
Seiten: 129
Gewicht: 450 g
Einband: Hardcover
Sprache: Deutsch

typisches Wismut Buch mit Einleitung zum Thema, Stories der Zeitzeugen, die Rolle der Sowjets, Technik und Tagebuchauszüge mit Skizzen uns Abbildungen

#50
Gamma-Spektroskopie / Aw: Software: GeigerLog kann j...
Letzter Beitrag von NoLi - 31. März 2025, 09:51
Zitat von: ullix am 31. März 2025, 08:23...
Also müssten Sensor, Quelle, und "Reflektor" sich auf einer Linie befinden?
Vermutlich ja, und auch sehr nahe am Detektorkristall.

Norbert