Das ODL-Messnetz des BfS

Begonnen von DG0MG, 31. März 2019, 12:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Peter-1

Danke, das ging ja schnell. Mal sehen was daraus wird.
Gruß  Peter

Zugpferd

Zitat von: DG0MG am 13. Dezember 2024, 19:30Es gibt im ersten Beitrag ein KMZ für GE. Das ist zwar nicht aktuell, aber in Deiner Gegend hat sich nicht viel getan. Bevor Du eine konkrete Sonde besuchen willst, kannst Du nochmal mittels der Forensuche nochmal nach der Nummer der Sonde suchen. Da es in jedem Beitrag einen Link zum BfS gibt, heisst kein Fund eines Beitrages mit der Nummer: Noch keiner dagewesen.

Hat nicht einer von Euch die Musse die Karte zu aktualisieren? Wenn ich auf Reisen bin würde ich gerne weitere Sonden aufspüren die noch unentdeckt sind. Danach erst zu suchen in 50Seiten ist doch etwas umständlich. Zwei stehen sowieso noch auf meiner unentdeckt List die ich einfach nicht fand, das wurmt einen ja schon...   :)

Peter-1

Endlich Teuschnitz !

Nun habe ich es heute geschafft bei herrlichem Sonnenschein nach Teuschnitz zu fahren. Der Standort der Sonde ist ideal, frei stehend mit direktem Parkplatz. Es fehlte nur noch ein warmer Kaffee, aber in der Sonne und windstill war es auch schön. Mit 2x je 10 Min. Messungen habe ich folgende Werte erhalten:

a) Eigen 0,106 µSv/h , ODL-Sonde des BfS 0,105 µSv/h
b) Eigen 0,107 µSv/h , ODL-Sonde des BfS 0,105 µSv/h

Wieder eine Bestätigung für die korrekte Messung mit meinem Eigenbau.

Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.
Die Messung unter Aufsicht  ;)

Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.
Die neuen Werte fügen sich gut in die bisherigen Ergebnisse ein.

Peter
Gruß  Peter

DG0JN

Zitat von: Zugpferd am 07. Januar 2025, 07:59Hat nicht einer von Euch die Musse die Karte zu aktualisieren? Wenn ich auf Reisen bin würde ich gerne weitere Sonden aufspüren die noch unentdeckt sind. Danach erst zu suchen in 50Seiten ist doch etwas umständlich. Zwei stehen sowieso noch auf meiner unentdeckt List die ich einfach nicht fand, das wurmt einen ja schon...   :)

Wenn man zu lange wartet, wird die erforderliche Nacharbeit immer mehr.  :D

Es ist unbedingt von Nutzen, sich nicht nur die Fund-Koordinaten anzuschauen, sondern auch die Fundberichte, da die Erfahrungen anderer helfen können, schneller zum Ziel, sprich zur Sonde zu kommen. In jedem Fall kann ich aus Erfahrung nur raten, sich intensiv am Schreibtisch auf die Suche vorzubereiten, verschiedene Karten zu studieren und vor dem Start noch einmal in die aktuelle ODL-Liste des BfS zu schauen, ob das Zielobjekt überhaupt noch vorhanden ist. Sonst vertut man sinnlos viel Zeit und fährt frustriert nach Hause.

Z. Erfall

#784
Guten Morgen,

gestern habe ich es endlich mal zur ODL-Messtelle in Offenbach am Main (Wetterpark) geschafft.


Die Sonde steht auf einer kleinen Wiese im öffentlich zugänglichen Bereich vor der dortigen Wetterstation des DWD. Allerdings, und das kann ich mir noch nicht ganz erklären, befindet sich im abgezäunten Bereich der Wetterstation eine offenbar gleichartige Apparatur. Hat jemand eine Erklärung dafür?

Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen. Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.
Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

Der aktuelle Messwert stimmte recht gut mit meinem Radiacode überein, leider hatte ich nicht ganz die optimalen Screenshots dazu gemacht, aber ich denke es passt:

Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.  Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

VG

Z.Erfall

Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

DG0MG

Prima, danke für den Bericht!
Das ist ja wirklich eine sehr eigentümliche Konstellation, die wir bisher m.W. noch nicht hatten. Zwei Sonden nur wenige Meter auseinander. Da weiß man ja gar nicht genau, von welcher wir nun die Daten im Internet sehen? Die außerhalb des Zaunes stehende Sonde wird ja wohl auch in dem DWD-Container auflaufen - weitere Gebäude sind ja keine vorhanden. Die Wetterstation wurde wohl erst um 2010 herum gebaut, vorher war dort Feld. Aber das erklärt das auch nicht.
"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

Peter-1

Ein Einzelfall ist das nicht. So sieht es beim BfS in Neuherberg aus. Und meine Sonde durfte auch dabei sein. :yahoo:
Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.
Gruß  Peter

DL8BCN

Werden die Messwerte aller Sonden dann gemittelt? Oder sind das alles Backup Geräte?

Z. Erfall

Ich würde mal annehmen, dass das beim BfS eine Art "Sondenkindergarten" also ein Testfeld ist, läuft also wahrscheinlich außer Konkurrenz. ;-)

In Offenbach soll es ja laut BfS-Karte tatsächlich zwei Sonden geben, eine im Wetterpark und eine beim DWD - wäre natürlich lustig, wenn die "ihre" Sonde einfach 20m daneben gestellt haben. Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen, denn laut Karte soll die IIRC in der Zentrale im Westend stehen - und das ist einige Kilometer entfernt. Mal sehen, ob die da irgendwo zu sehen ist, wenn ich da bei Gelegenheit mal vorbeiradle, aber das Gelände ist groß ...

Radiohörer

Zitat von: Zugpferd am 07. Januar 2025, 07:59Zwei stehen sowieso noch auf meiner unentdeckt List die ich einfach nicht fand, das wurmt einen ja schon...  :)
...frustrierend ists ja schon, auf Anhieb nichts zu finden. Da muss man durch ;)
Ohne Blätter ists auch deutlich einfacher 8)

Zitat von: DG0JN am 14. Januar 2025, 23:47...und vor dem Start noch einmal in die aktuelle ODL-Liste des BfS zu schauen, ob das Zielobjekt überhaupt noch vorhanden ist. Sonst vertut man sinnlos viel Zeit und fährt frustriert nach Hause.
...ich speichere mir die aktuelle Sondenliste ab, da man manchmal einfach keinen Empfang hat. Offline ist es dann kein Problem. Wobei ich schon immer der Freund von Offlinedaten wg. der Energieersparnis = längeren Akkulaufzeit bin.
Wichtig in den Mittelgebirgen sind vor allem die Höhen der Standorte und eine topografische Karte mit Höhenlinien: schließt ggf. 90% der in Frage kommenden Flächen aus.
UND: versuchen von mehr als einer Seite auf einen vermuteten Standort zu sehen: stehen ja gerne nahe an ähnlich aussehenden Objekten wie Zaunpfählen, Metallstangen, Stehlen ++

Radiohörer

Zitat von: Z. Erfall am Heute um 01:23Ich würde mal annehmen, dass das beim BfS eine Art "Sondenkindergarten" also ein Testfeld ist, läuft also wahrscheinlich außer Konkurrenz. ;-)
...könnte es wg. der Vergleichbarkeit sein? ;)