RadiaCode-101 (радиакод-101, RadiaCode-102, RadiaCode-103)

Begonnen von DG0MG, 13. Februar 2021, 17:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

DG6NFG

OK, es gibt da wohl zwei Seiten ... auf radiascan.com ist nur die alte .....

U235

Na toll, hab das hier zu spät gelesen.
Firmware-Update gemacht, Gerät startete nicht neu, nur die blaue LED blinkt.
Lässt sich nicht mehr einschalten, es wird auch nicht mehr von der Software erkannt.
Mail an Hersteller geschrieben.

Moskau Moskau, wirf die Gläser an die Wand...

Raddet

Zitat von: U235 am 04. November 2022, 15:47Na toll, hab das hier zu spät gelesen.

Ich auch. Glücklicherweise habe ich versehentlich Bluetooth aktiviert (normalerweise deaktiviert). Es scheint aktualisiert und eingeschaltet worden zu sein ... Aber im Terminalfenster erschien eine Lawine von "CRC error" -Meldungen. Sie werden nicht glauben, was geholfen hat, dieses Problem zu beheben - nur durch das PC-Programm, das ich eingeschaltet und dann den Lautsprecher wieder ausgeschaltet habe (ich habe ihn standardmäßig ausgeschaltet).

Im Allgemeinen ... Ich denke schon - vor dem Update müssen Sie das Gerät standardmäßig auf die Werkseinstellungen bringen (es gibt ein solches Element im eigenen Menü von RadiaCode-101) (Kalibrierung fliegt natürlich.) Und nur dann aktualisieren. Halten Sie für alle Fälle ein Schamanen-Tamburin bereit.

Für Sie das Rezept ... Entwurzeln Sie die Batterie. Und dann wieder anbringen. Muss lebendig werden.

DL3HRT

Nachdem ich diese Meldungen hier gelesen habe gibt es für mich nur ein sinnvolles Verhalten: Abwarten, bis zum nächsten Firmwareupdate, bei dem diese Probleme dann sicher beseitigt sind.

Raddet

Übrigens gibt es gute Neuigkeiten. Wie mir einer der Insider angedeutet hat, wird der RC-101 bald eine Energiekompensation haben. Die Art des mathematischen Modells des Sensors ist bereits fertig und getestet. Es geht um die Umsetzung...

Raddet

Zitat von: DL3HRT am 04. November 2022, 16:59Abwarten, bis zum nächsten Firmwareupdate

Correct. It's right...

NoLi

Zitat von: Raddet am 04. November 2022, 17:04Übrigens gibt es gute Neuigkeiten. Wie mir einer der Insider angedeutet hat, wird der RC-101 bald eine Energiekompensation haben. Die Art des mathematischen Modells des Sensors ist bereits fertig und getestet. Es geht um die Umsetzung...
Hoffentlich dann mit nicht noch mehr Problemen... :umnik2:  :umnik2:  :umnik2:

Norbert

Raddet

Zitat von: NoLi am 04. November 2022, 17:13Hoffentlich dann mit nicht noch mehr Problemen...

Nun, wenn Sie sich an die Geschichte desselben Windows von Microsoft erinnern ... Im Allgemeinen ist nichts Ungewöhnliches passiert. Es passiert. Das einzige Problem ist, dass hier das Eisenstück geöffnet werden muss. Nicht jeder kann...

Raddet

Hier, kurz gesagt, nächste Woche versprechen sie eine normale Firmware. Seien Sie geduldig, aktualisieren Sie jetzt nicht.

NuclearPhoenix

Ganz unabhängig davon, ob jetzt ein neues Update kommt oder nicht. Sowas darf doch eigentlich gar nicht passieren... testen die denn gar nichts vorher?

Schon klar, dass immer wieder neue Features hinzugefügt werden usw., aber es darf doch wirklich keine Firmware-Updates für ein €400 Gerät geben, die das ganze Ding regelmäßig in einen Briefbeschwerer verwandeln.
Bei einem Kickstarter-Gerät, vielleicht o.k., da erwartet man das, aber hier??

Raddet

Zitat von: NuclearPhoenix am 04. November 2022, 17:36testen die denn gar nichts vorher?

Sie sagen, dass in ihrem Büro alles in Ordnung ist und sie die Auswirkungen, die Benutzer erfahren, nicht wiederholen können. Deshalb sage ich - vor dem Update das Gerät auf die Standardeinstellungen bringen. Zur Synchronisation mit dem Fertigungsbüro.

Und so natürlich - "facepalm"...

stsch69

Bei mir hat das Update problemlos funktioniert (Bluetooth ist generell immer an. Bootloader 3.60).
Auch ohne Werkseinstellungen keine CRC-Fehler  :unknw:

 

Raddet

Zitat von: stsch69 am 04. November 2022, 17:59:unknw:

Das sagen sie auch im Büro. Aber tatsächlich ist es so - wie viel Glück hat jemand...

Na-22

Zitat von: U235 am 04. November 2022, 15:47Na toll, hab das hier zu spät gelesen.
Firmware-Update gemacht, Gerät startete nicht neu, nur die blaue LED blinkt.
Lässt sich nicht mehr einschalten, es wird auch nicht mehr von der Software erkannt.
Mail an Hersteller geschrieben.

Moskau Moskau, wirf die Gläser an die Wand...

Das Problem hatte ich auch. Es lässt sich beheben, indem man den RC vorsichtig öffnet und den Akku für ein paar Sekunden abzieht. Jetzt läuft mein RC wieder.

NoLi

Zitat von: Na-22 am 04. November 2022, 18:06Das Problem hatte ich auch. Es lässt sich beheben, indem man den RC vorsichtig öffnet und den Akku für ein paar Sekunden abzieht. Jetzt läuft mein RC wieder.
>:(  >:(  >:(

Norbert