Lagerung von Proben/Prüfstrahlern usw

Begonnen von Lordcyber, 26. Juli 2020, 12:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

NoLi

Was man daraus macht, bleibt jedem selbst überlassen... ;)

Ansonsten: vergiessen in Kunstharz ist sicherlich kein Fehler, es sollte aber beachtet werden, dass dann kein Radon mehr ausgasen kann und die Aktivität von eben diesem Radon und dessen Tochternuklide bis zum Pb-210 in den darauf folgenden rund 40 Tagen zunehmen wird (also auch die der signifikanten Gammastrahler Pb-214 und Bi-214), bis sich ein Gleichgewicht eingestellt hat. Also gut eineinhalb Monate nach dem Verguß warten, bis man mit einem kalibrierten oder geeichten Dosisleistungsmessgerät den SOLL-Wert ermitteln kann. Auch wenn "nur" Gamma-Impulsraten zur Konstanzprüfung der Sonden zur Anwendung kommen sollten, ist diese Wartezeit zu beachten!
Der Aufbau des Tochternuklides Pb-210 mit einer Gamma-Energie von 46,5 keV (in 4,25 % aller Pb-210-Zerfälle) geht so langsam von statten, dass erst in 225 Jahren das Gleichgewicht erreicht sein wird (warten wir`s mal ab ;D ).

Norbert