PMT Voltage divider

Begonnen von Zugpferd, 20. April 2025, 13:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Zugpferd

Mir sind zu viele Einstellschrauben aber anfangs zu viele, man muss dann schon genau wissen an welcher man dreht.

Also gerade in Bezug auf Reproduzierbarkeit.
Klar wenn man alles drauf hat sind Schrauben toll und wichtig. Um zwei Systeme vergleichen zu können bevorzuge ich jedoch weniger.

Radioquant98

Zitat von: ABel am 22. April 2025, 20:44Der Scionix arbeitet gut nur mit dem Interdynodenwiderstand zwischen letzter Dynode und Anode (also R13 hat 0 Ohm). Der BICRON liefert so gar kein Histogramm. Der Scionix hat Interdynodenwiderstände von 4,3 MegaOhm, der BICRON von 10 MegaOhm und braucht dann noch 0,5 bis 2 MegaOhm zusätzlich als R13.

Gruß Andreas


Mit welcher Schaltung? Einkabel(Theremino) oder Zweikabel.

Wenn ich das alles so lese, kann ich mich ja noch frisch machen :help:

Noch bin ich beim Aufbau der Elektronik - bei mir geht alles etwas langsamer als bei dir - aber ich denke im Mai bin auch zum Messen bereit. Meine Sonde hatte ich ja bereits vorgestellt.
Der Rest folgt dann noch.

Welche Auswertesoftware ich nun verwenden werde ????????

Viele Grüße
Bernd