U-Bahnhof Potsdamer Platz

Begonnen von DG0MG, 11. Juni 2022, 21:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

DG0MG

Am U-Bahnhof 'Potsdamer Platz' in Berlin sind diesem youtuber orange Keramiksteine aufgefallen, die offenbar mit Uranfarben glasiert sind. Andere Steine zeigehn keine Aktivität, weil sie neuer sind und andere Fabren verwendet wurden.

"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

NoLi


Raven

War heute zu Besuch in Berlin,und musste leider feststellen der Bahnhof wurde modernisiert,es gibt zwar noch an selbiger Stelle orangene fliesen,aber weder mein Herfurth noch das Berthold zeigte auch nur ansatzweise Aktivität. Also leider kein Point of interest mehr  :(


Kleiner Nachtrag,der Rosenthaler Platz,die U8 Station ist großflächig (noch) mit schönen orangenen fliesen ausgekleidet :) Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

DG0MG

Kürzlich ging gleiche Geschichte über den U-Bahnhof "Rosenthaler Platz" durch die Presse:


Ursache für diese vielen Pressemeldungen ist ein Videoschnipsel von @Gigabecquerel auf Twitter (oder so), wo er mit einem Pripyat RKS-20.03 auf die Fliesen zugeht:

https://chaos.social/@gigabecquerel/109818433760462038

Aus dem dritten Link oben:

"Wie in dem Video zu erkennen ist, schlägt der Geigerzähler bis zu einem Wert von 11,37 Becquerel aus. Diese sind so schwach, dass sie keine Konsequenzen für den Menschen bedeuten.:dash2:
"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

NoLi

" ...Die Anzeige schlägt dabei immer weiter aus – bis sie direkt an den Fliesen ihren Höhepunkt bei 11,37 Becquerel erreicht..."
"...Bei den Werten, die die mit Uran beschichteten Fliesen abgeben, hat man demnach jedoch keine Konsequenzen zu befürchten. In Deutschland dürfen etwa Lebensmittel mit einer Belastung von bis zu 600 Becquerel Cäsium-137 pro Kilogramm verkauft werden..."


Also Leute, esst diese Fliesen, die sind gesund und garantiert vegan... ;D
Hat das etwa schon begonnen?



Norbert



Raven

Zitat von: NoLi am 25. Februar 2023, 14:22Also Leute, esst diese Fliesen, die sind gesund und garantiert vegan... ;D
Die esse ich am Liebsten,dazu ein schönes Glas Radium Wasser  :))

Aber ich muss schon sagen,ich finde es schade was aus so manchen sehr hübschen historischen Stationen geworden ist,manche sehen hübsch aus,aber die meisten sehen leider nur trist und grau aus.
Radioaktivität hin oder her :)

Raddet

Zitat von: Raven am 25. Februar 2023, 19:20aber die meisten sehen leider nur trist und grau aus.

In Moskau sind alle Metrostationen schön und hell. Alles in grauem und rotem Granit. Und der Hintergrund der Radioaktivität ist dort fast überall anderthalb bis dreimal so hoch wie der übliche Hintergrund auf der Erde. :) Gäbe es keine aktive Lüftung, gäbe es eine wahre Radonhölle. Und in Leningrad fanden RC101-Benutzer einen unterirdischen Gang zur U-Bahn-Station, der mit Granit verkleidet ist, in dem der Hintergrund Hunderte oder mehr Mikrosievert erreicht. In einem Bereich.

Genauso viel Spaß macht es, mit dem RC101 in der Tasche durch die U-Bahn-Tunnel zu fahren. Vor allem in tiefen Tunneln. Sie können sehen, wie der Hintergrund ständig springt, wenn der Zug durch verschiedene geologische Schichten fährt.


Hannes

Hallo,
ich war vor ca. 2 Wochen auch mal beim Rosenthaler Platz. Der Radian-104, welcher 2 SBM-20 nutzt, hat mit dem Beta Schild etwa 2 uSv/h gemessen und ohne etwa 70 uSv/h. Der GQ GMC-300e Plus hat etwa 15 uSv/h angezeigt. Das liegt daran, dass das dicke Plastikgehäuse einen Teil der Beta Strahlung abschirmt, jedoch nicht alles. Bei den Sitzbänken oder ein wenig Distanz von den Fliesen sind keine wirklich erhöhten Messwerte feststellbar. Ich habe auch ein kurzes Video dazu hochgeladen:


Viele Grüße,
Hannes

DG0MG

Ein Podcast von radio eins:

Stimmt's, dass der Berliner U-Bahnhof Rosenthaler Platz radioaktiv verstrahlt ist?


Der Rosenthaler Platz war zu DDR-Zeiten ein Geisterbahnhof, die Züge sind nur durchgefahren, haben aber nicht gehalten.
"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

NoLi

Zitat von: Hannes am 10. Juni 2023, 10:56..
Ich habe auch ein kurzes Video dazu hochgeladen:

Ja, wo ist denn das Video?

Zitat von: DG0MG am 20. Februar 2025, 19:29Ein Podcast von radio eins:
...
Da bin ich mal gespannt, wie lange noch diese Fliesen an den Wänden sind; sei es wegen Sammlern oder wegen dem Senat. Es sei denn, der Denkmalschutz läge sein Veto ein, was ich mir aber in Berlin kaum vorstellen kann. Und wenn die Strahlenhyperventilierenden erst mal loslegen... :scare:

Norbert

Gigabecquerel

Zitat von: NoLi am 20. Februar 2025, 21:21Da bin ich mal gespannt, wie lange noch diese Fliesen an den Wänden sind; sei es wegen Sammlern oder wegen dem Senat. Es sei denn, der Denkmalschutz läge sein Veto ein, was ich mir aber in Berlin kaum vorstellen kann. Und wenn die Strahlenhyperventilierenden erst mal loslegen... :scare:

Norbert

Na, das heißts jedes mal, wenn die geschichte wieder ins bewusstsein rückt. In den letzten ~100 jahren ist auch nichts passiert.

Ich bin übrigens gerade wieder unterwegs und habe einen vergleichbaren bhf gefunden, mit weniger, aber noch heißeren fliesen... der bericht wird die tage folgen  ;)
Gammaspektroskopie, Proportional- und Halbleiterzähler!

Flipflop

#12
War da nicht irgendwo hier noch etwas über die Fassade vom Haus des Rundfunks in Berlin?

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Haus_des_Rundfunks

Jedenfalls findet man ein paar Videos dazu.

Gigabecquerel

Alles im Sinne der Wissenschaft kann ich nun bestätigen:
Die Fliesen am Potsdamer Platz sind immernoch aktiv  ;D
Die Aktivität liegt irgendwo zwischen dem Rosenthaler Platz und dem Griebnitzsee, mit knapp 35 kcpm am Pfannkuchen. Gemein ist, dass die Fliesen auf knapp 2.5 Metern hängen, da muss man sich schon gut strecken um dran zu kommen...

Was mir auf meiner Weiterreise aufgefallen ist:
Am Nordbahnhof gibts es auch Fliesen im "richtigen" rot, die sind aber alle nicht aktiv!
Der Musterung her würde ich raten die Fliesen kommen vom selben Hersteller wie die Ersatzfliesen, die am Griebnitzsee verwendet werden.
Gammaspektroskopie, Proportional- und Halbleiterzähler!