Alte Messgeräte

Begonnen von MaOb, 14. Februar 2025, 12:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

MaOb

Hallo zusammen,

ich bin mir nicht ganz sicher ob ich in diesem Bereich richtig bin aber stelle mal meine Frage hier rein. Wir haben in unserem Unternehmen 2 alte TOL-F Geräte der Firma Berthold die noch gut funktionieren. Da wir aber letztes Jahr alle unsere Strahler (Am241 / Cs137) entsorgt haben, sind nur noch die beiden Messgeräte mit den 25kBq Prüfstrahlern übrig. Gibt es für solche Geräte noch Interesse, da ich es schade finde solche Geräte, die noch funktionieren, zu entsorgen.

Um hier keine falschen Interessen zu wecken, sollte ich auch dazu sagen, dass diese Geräte eine Umgangsgenehmigung benötigen wegen der 25kBq Prüfstrahlern und nach Hx messen, aber eine Bauartzulassung haben.

Wäre nett, wenn Ihr mir eure Einschätzung hierzu mitteilen könntet.

Freundliche Grüße aus dem Schwarzwald

NoLi

#1
Hallo und Willkommen!

Hmmm, für das TOL/F mit Hx-Bewertung gibt es keinen professionellen Markt mehr, weil diese Geräte seit diesem Jahr nicht mehr geeicht werden dürfen, auch wenn sie die Eichtoleranzen einhalten und bisher geeicht wurden. Es fehlt halt eine Konformitätszulassung/-prüfung (EU-Zulassung), die Bauartzulassung (BRD-Zulassung) als Voraussetzung zur Eichung ist seit dem Jahr 2015 nicht mehr zulässig (Änderung des Mess- und Eichgesetzes gemäß EU-Vorschrift).

Für den "Hobbymarkt" ist das Gerät leider auch nicht zu gebrauchen, weil Privatpersonen für den eingebauten Sr-90 Kalibrierstrahler keine Umgangsgenehmigung bekommen. Entfernen der Strahlenquelle geht auch nicht, da das Gerät nach dem Einschalten damit einen Selbstkalibrationsmodus durchläuft (Abgleich der Sonden-Hochspannung in Abhängigkeit mit der Umgebungstemperatur, Neuabgleich bei Temperaturänderung).

Sieht leider nicht gut aus. Bleibt eigentlich nur eine Rückgabe an den Hersteller BERTHOLD, damit dieser die Sr-90 Quellen entfernen und entsorgen kann. Oder an die Landessammelstelle der KTE Karlsruhe als radioaktiver Abfall, dies wird aber sehr teuer.

Norbert

MaOb

Ja danke, hab ich mir fast schon gedacht. Die Angebote zur Entsorgung hab ich schon, wobei die KTE Karlsruhe um einiges teurer als Berthold ist. Es ist schade um die Geräte, da diese doch sehr genau sind und einen weiten Messbereich haben. Ich tue mich echt schwer, funktionierende Sachen einfach in die Tonne zu kloppen, wird aber wohl nichts anderes übrig bleiben.

Freundliche Grüße aus dem Schwarzwald