Vulkan auf Island

Begonnen von Floppyk, 13. März 2025, 19:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Floppyk

Vielleicht ein klitzekleines bisschen OT, aber auf Island wird in Kürze erneut ein Vulkan ausbrechen. Das wäre der 8. Ausbruch in dieser Gegend seit etwa 15 Monaten. Es deutet sich an, dass es der größte sein könnte, denn die berechnete, akkumulierte Magmamenge ist die bislang größte.
Die Magmakammer ist direkt unter dem Kraftwerk Svartsengi, wo auch das bekannte Thermalbad Blaue Lagune sich befindet. Allerdings hat die Magma einen seitlichen Weg ein paar wenige Kilometer östlich gefunden und ist süd-östlich von Grindavik ausgebrochen. Die Isländer haben gewaltige Deiche zur Sicherung der Infrastruktur errichtet, die teilweise über 10 m hoch und mehrere KM lang sind. Im Dezember 24 ist aber die Parkplatzanlage der blauen Lagune der Lava zum Opfer gefallen und liegt mitsamt einem Wartungsgebäude unter 8 m Lava begraben. Trotz dieser Tatsachen ist das Bad geöffnet und hofft auf funktionierende Evakuierung im Ernstfall. Die kleine Stadt Grindvik ist größtenteils evakuiert, befindet sich aber akut in Gefahr.
Aktuell gibt es nun reichliche Schwarmbeben an der Küste bei Eldey, etwa 10 Km vom letzten Ausbruchsort entfernt.
Hier folgend einige Links, teilweise incl. Google-Übersetzung aus den Isländischen Nachrichten.
Das Besondere daran ist, es gibt einige Livecams, die das Geschehen gut und nahe zeigen. Die Experten erwarten den Ausbruch jederzeit oder innerhalb weniger Tage. Wer einen Vulkanausbruch live sehen will, hat beste Chancen. Der gefährdete Ort heißt Gindavik. Wir waren zweimal dort, wie auch in dem Thermalbad.

https://brunnur.vedur.is/gps/reykjanes.html
(Bewegung und Hebung der Gegend um das Kraftwerk. Rote Linien sind die vergangenen Ausbrüche)

http://hraun.vedur.is/ja/oroi/grv.gif

https://en.vedur.is/earthquakes-and-volcanism/earthquakes/reykjanespeninsula/

https://www-ruv-is.translate.goog/frettir/efni/jardhraeringar-a-reykjanesskaga?_x_tr_sl=is&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_hist=true

https://www-vedur-is.translate.goog/um-vi/frettir?_x_tr_sl=is&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de

https://en.vedur.is/photos/volcanoes/volcano_status.png

https://www.youtube.com/watch?v=8VjPqa2go6o

https://www.youtube.com/watch?v=yUZTszmpAJE

https://www.youtube.com/watch?v=VjKkrgM19qw

https://vafri.is/quake/
(Erdbebenmonitoring live)

PS: Vielleicht doch nicht OT, denn die Erdwärme wird ja auch durch radioaktiven Zerfall im Erdkern befeuert.

Nachtrag: Die Livecams werden ferngesteuert und schwenken und zomen manchmal über das Gelände, insbesondere wenn "es" passiert.

Zugpferd

Coole Info, danke. Leider sind schon die Kanaren gebucht,  verflixt...

War zwei Mal auf Island, traumhaft, war allerdings 2003 und 2006 mit Unimog :)

Floppyk

Das Video ist aus Mai 2021 mit Beginn der Ausbruchsserie in dieser Gegend, in etwa 10 Km östlich des jetzigen aktiven Gebiets. Diese Art von Spalteneruptionen sind nicht explosiv, so dass deswegen die Livecams, wie auch Besucher relativ dicht am Geschehen sind. Überhaupt sind die Isländer locker drauf. Damals dauerte es nur wenige Wochen, bis Wanderwege, Parkplatz einschließlich Imbisswagen angelegt waren.
Sehr beeindruckend  :)

https://www.youtube.com/watch?v=ReOIJFFT9kw

Schade um die viele Energie, die dort ungenutzt verloren geht.


Floppyk

Um 11:45 ist er ausgebrochen!!
Das Fischerdorf Grindavik, wie auch das Thermalbad Blaue Lagune wurden evakuiert.

Nachtrag:
Hier kann man schön sehen, wie knapp der Ausbruch vor Grindavik steht. Die braunen Linien in der Grafik sind letztes Jahr errichtete Schutzwälle, die mehr als 8 m hoch sind.
Die grauen Linien sind Straßen, die teilweise über der Lava der letzten Ausbrüche provisorisch angelegt wurden. Ganz im Süden verläuft die bekannte Ringstraße, die um ganz Island führt. Die sind wir 2022 per Bike komplett gefahren.

https://www-vedur-is.translate.goog/um-vi/frettir/kvikuhlaup-hafid-a-sundhnuksgigarodinni?_x_tr_sl=is&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de