Vergleich verschiedener Geigerzähler bei der Messung an Uranglasur

Begonnen von DL3HRT, Gestern um 07:45

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

DL3HRT

Im Video werden eine Reihe populärer Geigerzähler hinsichtlich ihrer Empfindlichkeit bei der Messung an Uranglasur verglichen. Bei Uranglasur dominiert Betastrahlung, so dass die Gestaltung des Gehäuses eine große Rolle spielt. Je weniger ein Zählrohr abgedeckt ist, umso mehr Ereignisse werden registriert. Deshalb hat der YAOREA YRG01 die Nase vorn. Wenn er nur nicht so lichtempfindlich wäre :(.

DG0MG

Zitat von: DL3HRT am Gestern um 07:45Wenn er nur nicht so lichtempfindlich wäre :(.

In den Kommentaren unter dem Video wird darauf auch eingegangen, dort hat einer getestet und keinerlei Lichtempfindlichkeit festgestellt. Es wird gemutmaßt, dass nur ältere Chargen betroffen sind.
"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

DL3HRT

Zitat von: DG0MG am Gestern um 08:09Es wird gemutmaßt, dass nur ältere Chargen betroffen sind.
Oder neuere? Der YRG01 wird direkt vom Hersteller verkauft und ich habe mein Gerät erst vorige Woche bekommen. Egal, ich habe es zurück geschickt und AliExpress hat mir bereits den Betrag erstattet.

Flipflop

Die ersten 30 Sekunden gehen ja schon fast unter ASMR. :D

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Autonomous_Sensory_Meridian_Response

Täuscht es oder reagieren bei ca. Sekunde 26 gleich mehrere Geräte gleichzeitig obwohl es nur der Hintergrund ist?

NoLi

Zitat von: Flipflop am Gestern um 11:43Die ersten 30 Sekunden gehen ja schon fast unter ASMR. :D

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Autonomous_Sensory_Meridian_Response
...
Solange es nicht in tieferen Körperzonen Reaktionen auslöst... :whistle3:  ;D

Zitat von: Flipflop am Gestern um 11:43...
Täuscht es oder reagieren bei ca. Sekunde 26 gleich mehrere Geräte gleichzeitig obwohl es nur der Hintergrund ist?
Solche Sekundenbruchteileffekte habe ich auch in den letzten Jahren ein paar mal an der Nebelkammer beobachtet (starkes Aufwallen der Spuren ohne äußeren Einfluß). Ich denke, dies hängt mit kosmischen Effekten (Strahlenschauer, Strahlungsblitze) zusammen.

Interessant ist auch das SOEKS 01M NEO bei 3:16 min...hatte ich bisher noch nicht gesehen...leider im Westen nicht zu bekommen. Als Neuerung aus dem letztem Jahr gibt es auch ein SOEKS 02M DUO mit einem SBM-20-1 plus einem SBM-21 Zählrohr in einem Gerät (siehe Homepage von SOEKS  https://soeks.ru/). Shit Handelsembargo wegen diesem Idio..!

Norbert