IM-3004 Besmettingsmeter

Begonnen von wiem, 11. Januar 2025, 14:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

wiem

im-3004 Besmettingsmeter aus Holland, hergestellt in Paris France par C.E.R.E.

Habe ich schon erwaehnt im Uservorstellung.

Minimale Fortschritte: ich habe gefunden woher die Trafo von 3V Batterie-Strom etwa 500V [entwurf] generieren kann: Auf der Trafo selber ist ein Vibrator :D zeug montiert, deren vibriert mit [?? 50-500]  Hz. Daher eine Blockenformigen Spannung am Primar-wicklung. Das Prinzip war im Jahren 50 normal mit Autoradio Geraete.


Wie erwaehnt nimmt der IM-3004 nur 160mA @3V, das scheint mir zo wenig fuer gute Funktion.
Ich messe [mit elektronischen Multimeter A] 200V auf einen Kondensator xxmuF@630V, und wenn ich messe, leuchtet der winzigen Birne auf.... Mit Multimeter B mess ich sogar 300V, und wieder leuchtet die Birne auf. Hat bestimmt etwa zu tun mit Kapazitaetswirkung vom Mess-geraet.Der 160mA bleibt.
Am Mess-rohr bleibt ubrig: +90V +[-60V]macht 150V....eh wenig.

- Was halten euch halt vom Energie-Konsum? Er hat 2 dioden, sonst 4 Dario Miniwatt DL67 Penthodes, resistors und capacitors. Und das Birnchen. Das ist alles.
- Es ist Zeit um eine Röhrenradio enthusiast in der Naehe zu finden. Mein Freund, mit eine selbstgebautem Röhren-audio-verstaerker wollte es nicht. Angst fuer 500V.

WIEM



wiem

Moin,

2 Personen bereit gefunden nach dem im-3004 zu gucken. Ein gelernter Elektromechaniker zuerst. Haben etliche Kondensatoren gemessen [mit 5 Volt China- geraet  :-\ ] Es ist eine ziemliche Herausforderung, nein eine Streit, Kampf, um die Aufbau vom Hardware zu analysieren am Hand des Schema.  Rede ich nur vom Energie-system :dash2:
Er erzeugt jetzt richtig 500V beim Trafo, Gleichrichtung OK, aber irgendwo verschwindet doch etwas.
Es gibt 3 630V Kondensatore, der 3-tte habe ich auch gefunden. Ein Mica-zeug. Wenn deren letzte einen Verlust hat, ist das fatal.

Die Instrument-Leuchte [7* NEON] haben ein bisschen geleuchtet, wir meinen das das eine Indikator sein soll fuer eine zulaengliche Leistung.
Die messer selbst geht wenn mann die Spannung misst ueber das GM Rohr. Also leise hoffnung dass das Verstaerkings-teil noch funzt.

- wie soll das Signal vom GM-Rohr aussiehen? Eine Kette von Einstuerzungen vom Spannung 420V? [latency time] wenn etwas zu messen gibt? Im Schema ist so etwas angegeben.

- Ich habe noch nicht aufgegeben & der im-3004 darf auch nicht 100% Original bleiben.

Groetjes WIEM

Der untere, flache C. sollte  der Kritikalische Kondensator sein. Mal sehen.

Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.






DG0MG

Fang doch mal bitte mit einem Foto des Gesamtgerätes an, damit alle wissen, worum es überhaupt geht.

Hier ein Video, wie das Gerät aussieht.
Am Ende wird auch ein Schaltplan gezeigt, leider ohne Bauteilwerte. Aber hilfreich auf jeden Fall.
In der Videobeschreibung ist ein Link für ein besser lesbares PDF angegeben.


Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

Bis zum zählrohr sind drei(!) Widerstände im Stromweg, vermutlich recht hochohmige. Wenn Du mit einem Multimeter mit 10 MOhm Innenwiderstand misst, kann es durchaus sein, dass das nicht die volle Spannung anzeigt.

Hier der Schaltplan auch nochmal als PDF.
"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!