Radar-5633 Tragbarer Kernstrahlungsdetektor mit Halbleiterdetektor.

Begonnen von NoLi, 14. April 2025, 18:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

NoLi

Ein neues chinesisches Gerät mit Halbleiterdetektor auf dem Markt:
Geigerzähler Radar-5633 Tragbarer Kernstrahlungsdetektor



"Geiger Counter Radar-5633 Portable Nuclear Radiation Detector with TFT LCD Screen, Rechargeable Dosimeter for Beta Gamma X-ray Detection, Measures in CPM μSv/h μR/h μSv - Green

    Nuclear Radiation Detector: The AEGTEST Radar-5633 Geiger Counter utilizes cutting-edge semiconductor sensors to rapidly and accurately detect ionizing radiation, including Beta, Gamma and X-rays. It features an energy response range of 33 keV to 3 MeV with an accuracy of -17% to +20% (for ¹³⁷Cs γ). The cumulative dose range spans 0.1 μSv to 9999 mSv, making it ideal for both professional use and everyday radiation protection
    Multi-Data Single Screen Display: Ready to use as soon as it's powered on, with no need to switch between screens—this radiation detector displays multiple data points (μSv/h, μR/h, CPM, and μSv) on a single clear interface. Effortlessly monitor real-time dose rate, average dose rate, count rate, and cumulative dose all at once, allowing you to easily track various radiation monitoring metrics
    Striking Alarm System: Stay safe with a powerful alarm system featuring visual & audible alerts and red indicator lights. You can set custom alarm thresholds to suit your needs. Whether the screen is active or in sleep mode, the detector will alert you immediately if radiation levels exceed the alarm threshold, giving you peace of mind
    History Data Logging & Powerful Battery: With a timed measurement function, the geiger counter automatically stores historical data after each session, allowing you to efficiently track and review radiation levels over time. Plus, the convenient Type-C charging supports an impressive battery life of up to 18 days (particle sound turned off) on a single charge
    User-Friendly Design: Enjoy a bright TFT color LCD screen, suitable for various environments. The intuitive and feature-rich menu design meets your personalized needs, allowing you to customize your own radiation detector. The package includes: 1×Radar-5633 Geiger Counter, 1×Storage Box, 1×Type-C Charging Cable, 1×Lanyard, 1×User Manual
"
(Quelle: https://www.ebay.de/itm/267220329535)

Norbert

NoLi

Hier nochmal die Beschreibung auf Deutsch von Amazon.com:

"Geiger Counter Radar-5633 Tragbarer Nuklearstrahlungsdetektor mit TFT-LCD-Bildschirm, wiederaufladbares Dosimeter für Beta-Gamma-Röntgenerkennung, misst in CPM μSv/h μR/h μSv - Grün
Marke: AEGTEST

4,7 4,7 von 5 Sternen 34 Sternebewertungen
| Diese Seite durchsuchen
45,99 $
45,99$
Keine Vorauszahlung von Importgebühren und 11,40 $ Versand nach Deutschland Details

    Nukleare Strahlungsdetektor: Der AEGTEST Radar-5633 Geigerzähler verwendet modernste Halbleitersensoren, um ionisierende Strahlung, einschließlich Beta-, Gamma- und Röntgenstrahlung, schnell und genau zu erkennen. Es verfügt über einen Energie-Responsebereich von 33 keV bis 3 MeV mit einer Genauigkeit von -17 % bis +20 % (für ¹³ Cs α). Der kumulative Dosisbereich reicht von 0,1 μSv bis 9999 mSv, wodurch es sowohl für den professionellen Einsatz als auch für den täglichen Strahlenschutz ideal ist
    Multi-Data Single Screen Display: Sofort einsatzbereit, sobald es eingeschaltet ist, ohne dass zwischen den Bildschirmen gewechselt werden muss – dieser Strahlungsdetektor zeigt mehrere Datenpunkte (μSv/h, μR/h, CPM und μSv) auf einer einzigen übersichtlichen Schnittstelle an. Überwachen Sie mühelos Echtzeit-Dosisrate, durchschnittliche Dosisrate, Zählrate und kumulative Dosis auf einmal, sodass Sie verschiedene Strahlungsüberwachungsmetriken leicht verfolgen können
    Auffälliges Alarmsystem: Bleiben Sie sicher mit einem leistungsstarken Alarmsystem mit visuellen und akustischen Warnungen und roten Kontrollleuchten. Sie können benutzerdefinierte Alarmschwellen nach Ihren Bedürfnissen einstellen. Egal, ob der Bildschirm aktiv ist oder sich im Schlafmodus befindet, der Detektor warnt Sie sofort, wenn die Strahlungswerte die Alarmschwelle überschreiten, sodass Sie beruhigt sind
    【Verlaufsdatenprotokollierung & leistungsstarke Batterie】 Mit einer zeitgesteuerten Messfunktion speichert der Geigerzähler automatisch historische Daten nach jeder Sitzung, sodass Sie die Strahlungswerte im Laufe der Zeit effizient verfolgen und überprüfen können. Außerdem unterstützt das bequeme Typ-C-Laden eine beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 18 Tagen (Partikelton ausgeschaltet) mit einer einzigen Ladung
    Benutzerfreundliches Design: Genießen Sie einen hellen TFT-Farb-LCD-Bildschirm, der für verschiedene Umgebungen geeignet ist. Das intuitive und funktionsreiche Menü-Design erfüllt Ihre persönlichen Bedürfnisse, sodass Sie Ihren eigenen Strahlungsdetektor anpassen können. Das Paket beinhaltet: 1 × Radar-5633-Geigerzähler, 1 × Aufbewahrungsbox, 1 × Typ-C-Ladekabel, 1 × Umhängeband, 1 × Bedienungsanleitung (evtl. nicht in deutscher Sprache)
"

" Produktbeschreibung
Produktdetails:
Der AEGTEST Radar-5633 Geigerzähler verfügt über einen importierten Halbleiter-Geigersensor mit Energiekompensation, wodurch die Erkennungsgenauigkeit für verschiedene Strahlungsenergien erheblich verbessert und Messfehler reduziert werden. Unabhängig davon, ob die Strahlung mit hoher oder niedriger Energie erkannt wird, sorgt das Gerät für eine konsistente Reaktionsfähigkeit und bietet zuverlässige und stabile Leistung auch in komplexen Umgebungen.
Strahlungserkennung: Röntgenstrahlen, β-Strahlen, α-Strahlen.
Energie-Responsebereich: 33keV-3MeV.
Genauigkeit: -17 % bis +20 % (basierend auf ¹³ Cs α Strahlung).
Sofortwertmessbereich: 0,05uSv/h-50mSv/h
Durchschnittswert-Messbereich: 0,05uSv/h-50mSv/h
Kumulativer Dosiswertbereich 0,1uSv-9999mSv
Akkukapazität: 1800 mAh.
Batterie-Standby-Zeit: ca. 18 Tage (Partikelschall aus).
Ladezeit: ca. 3 Stunden für volle Aufladung (Ausschalten).
Abmessungen: 65 x 25 x 120 mm.
Gewicht: 116 g.
Lagerbedingungen: -20 °C bis 45 °C, relative Luftfeuchtigkeit <95 %.
【HINWEIS】Messmodus-Schalter: Im langsamen Messmodus, um Fehlalarme durch externe Störungen zu vermeiden, wendet die interne Software einen sofortigen Filteralgorithmus an, was zu einer Messverzögerung von mehr als 5 Sekunden führt. Wenn Sie kurzfristige Impulse von Röntgenstrahlen oder Strahlung von CT-Geräten messen müssen, schalten Sie den Messmodus in den Schnellmodus um.
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten:
Das AEGTEST Radar-5633 wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, in denen ionisierende Strahlung vorhanden ist, einschließlich der Erkennung von Heimstrahlung, geologische Untersuchungen, industrielle Inspektion, Nuklearlabore, Kernkraftwerke, Radiologie-Laboratorien, petrochemische Industrie und mehr. Es ist auch unerlässlich für die Überwachung und Minimierung der persönlichen Strahlenbelastung.
Lieferumfang:
1 x Radar-5633 Geigerzähler.
1 x Aufbewahrungsbox.
1 x Typ-C-Ladekabel.
"

Norbert

ullix

Interessant. Vermutlich basierend auf dem PIN Dioden Chip GDK-101 von FTLAB? Siehe mein Review hier:
https://sourceforge.net/projects/geigerlog/files/Articles/GeigerLog-Review%20PIN%20Diode%20Geiger%20Counters-v.1.0.pdf/download

Diese PIN Dioden haben eine sehr niedrige Empfindlichkeit, wie ich auch gezeigt habe. Das Bild sagt es ja auch schon: 00.10 µSv/h bei CPM=2 (Auf einem anderen Bild sieht man: 00.10 µSv/h bei CPM=1).

Daraus berechnet man:  CPM / (µSv/h) =>  10 ... 20 Cpm/(µSv/h).

In gleicher Masseinheit haben China-Röhren (M4011 und Freunde) eine Empfindlichkeit um 150!. Das ist mehr als eine Größenordung höher! Man kann damit messen. Aber es bedarf schon viiiiiel Geduld!

AEG ist auch nicht mehr, was es früher laut seiner Eigenwerbung mal war: Aus-Erfahrung-Gut :-)
Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

NoLi

Vor einigen Jahren gab es den in Deutschland hergestellten RadRate basic mit 6 Stück abgeschliffenen BPW-34 Dioden. Der hatte eine ähnliche Gamma-Empfindlichkeit, jedoch auf Grund seines Beta-Fensters eine Efficiency für Sr-90/Y-90 (5 mm Durchmesser) von knapp 5 %. Leider wird das Gerät nicht mehr produziert, man hätte es nur zur Messwertanzeigeglättung etwas modifizieren müssen.




Bild-Quellen:
https://www.helpi.com/images/Gefahrgut/RR-STR.jpg
https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/41JRwXsCpmL._SL75_.jpg

Leider finde ich vom AEGtest Radar-5633 kein Bild von der Rückseite.

Norbert

DG6NFG

Zitat von: ullix am 14. April 2025, 18:37AEG ist auch nicht mehr, was es früher laut seiner Eigenwerbung mal war: Aus-Erfahrung-Gut :-)

Auch dachte das heiße Auspacken, Einschalten, Gehtnicht ....