Uraninit

Begonnen von Ronny, 14. Februar 2021, 09:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

pangeiger

mich wundert, dass er's zurückgenommen hat, wo es doch für ihn ein so strahlendes Geschenk war.

Ronny

naja, mal abwarten. ich werde sehen ob und wann ich das geld zurück bekomme.

NoLi

Wieso zurückgeschickt? :unknw:
Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach :).
Die angegebenen Messwerte, vor allem von Gamma, waren doch ganz brauchbar...
Ok, € 100.- dafür sind nicht gerade günstig, und selbersuchen hat auch einen gewissen Spaßfaktor für Jäger und Sammler, aber dafür muß man erst zu den Quellen hin.

Aus Erfahrung: Vorsicht bei solchen Bestellungen aus dem nichteuropäischen Ausland bzw. der EU (z.B. USA); dort sind solche Exponate zwar relativ günstig, laufen aber durch unseren Zoll...häufig mit entsprechenden Überprüfungen. Die Ergebnisse, wenn positiv, werden immer an die Aufsichtsbehörden weitergeleitet.

https://www.derwesten.de/staedte/bochum/radioaktiver-strahler-im-bochumer-zollamt-entpuppt-sich-als-harmloses-mineral-id8549589.html?from=mobile&

https://www.allesmuenster.de/paket-mit-radioaktiver-strahlung-im-zollamt/

https://www.wn.de/Muenster/2015/10/2144900-Radioaktives-Paket-Uran-Mineralien-stammen-aus-Afrika

https://www.nrz.de/region/strahlenalarm-wegen-mineralien-paket-keine-gefahr-id12110279.html

Gruß
Norbert

Henri

Hier gibt's die Billiglösung für 3,- von einem deutschen Händler, wer einfach nur gerne ein Steinchen haben möchte:

https://mikon-online.com/shop/mikon_de/mineralien-einzelhandel/r-v/u/uraninite-grube-371-hartenstein-sachsen-d-mm.html


Wer Lust auf etwas mehr hat und bereit ist, 14,- auszugeben:

https://mikon-online.com/shop/mikon_de/mineralien-einzelhandel/r-v/u/uraninite-jachymov-bohemia-cz-mm-1.html


War ein guter Tip, das mit MIKON! Die haben übrigens auch sehr günstige Waagen mit 1mg Auflösung, und manch anderes spannendes Gerät.

DL3HRT


NoLi

Leider keine zahlenmäßigen Angaben (z.B. der Dosisleistung) von  https://mikon-online.com , was unter "keine Angaben", "reich" und "sehr reich" zu verstehen ist.
Ist so alles relativ...

Gruß
Norbert

Jule

Zitat von: Ronny am 14. Februar 2021, 09:41
Meint Ihr ich habe zuviel Geld zum Fenster rausgeworfen?
Es kommt drauf an, von welcher Lokalität die kommt. Eine Pechblende vom Schacht 371 aus Hartenstein wird sicherlich zu dem Preis unter Sammlern gehandelt.
So wie das aber auf dem Foto aussieht, ist das nur unschönes derbes Material.


Zitat von: Peter-1 am 14. Februar 2021, 10:48
Hallo,
solche Mineralien werden heute von seriösen Händlern nichtmehr angeboten und verschickt.
Such mal bei ebay nach dem Verkäufer Sonnensucher, der hat solches Zeug.

Aktuell gute Mäuseaugen. www.ebay.de/itm/313599348429

nestade

Zitat von: DL3HRT am 14. Februar 2021, 14:47Da die Frage "Wo kann ich Uraninit kaufen?" oder ähnliche bereits mehrfach aufkamen hier ein Link, der alle Wünsche erfüllt: MIKON Mineralienkontor
Dieser Shop ist auf Mineralien aus aller Welt spezialisiert. Man findet auch jede Menge Uran- und Thoriumminerale in den unterschiedlichsten Größen und Preisklassen. Die Preise empfinde ich als fair und die Abwicklung der Bestellungen erfolgt problemlos und schnell. Ich habe dort schon mehrfach bestellt. Kauf bei Ebay ist in der Regel teurer.

Hallo!

Sorry, aber ich erlaube mir jetzt einmal, diesen Thread wieder auszugraben und hätte da eine Frage zu MIKON Mineralienkontor. Dort ist ja weiterhin Uraninit verfügbar. Hat da jemand Erfahrungen, mit welchem Angebot man in etwa welche Dosisleistung am Ende erwarten könnte? Beim Großteil fehlen leider die Bilder. Aus Gründen der Legalität sollte das offiziell keinen Prüfstrahler darstellen, aber eine Kontaktdosisleistung von ≥100 µSv/h wäre schon eine ganz nette Sache und soll bei Pechblende ja auch nicht wirklich eine Seltenheit sein (aus Sicherheitsgründen dann halt in Epoxidharz vergossen, um Kontaminationen zu vermeiden und den Radonausstoß zu reduzieren).

Auch stellt sich mir die Frage, ob der Kauf oder selbst suchen die bessere Variante wäre, wenn man ein solches Stück wollte. Letzteres birgt halt das Risiko, eine relativ weite Fahrt auf sich zu nehmen (vermutlich Sankt Joachimsthal?) und am Ende leer auszugehen.

Lennart

Zitat von: nestade am 07. April 2025, 22:55Auch stellt sich mir die Frage, ob der Kauf oder selbst suchen die bessere Variante wäre, wenn man ein solches Stück wollte. Letzteres birgt halt das Risiko, eine relativ weite Fahrt auf sich zu nehmen (vermutlich Sankt Joachimsthal?) und am Ende leer auszugehen.

Ich würde dafür grundsätzlich kein Geld ausgeben. Wenn Du aus Baden-Württemberg kommst, hast Du gleich mehrere Fundstellen zur Verfügung. Die 100+ µSv/h werden viele Stücke aus dem Schwarzwald jedoch nicht erreichen, da die meisten Halden schon ziemlich abgegrast sind. Die Frage ist aber, ob z.B. 50 µSv/h nicht auch ausreichend sind.

Bei Mikon haben vermutlich hier die wenigsten Uraninit bestellt.

Man sollte dort genau auf die Produktbeschreibung achten: KS = Kleinstufe, NS = Normalstufe, MM = Micromount, usw.
Viele Preise sind recht happig, teilweise werden 8 Wochen Lieferzeit bei Material aus Jachymov angegeben...

Material aus Pribram hat meiner Erfahrung nach grundsätzlich höhere Urangehalte und damit verbundene Dosisleistungen.
 

nestade

Zitat von: Lennart am 07. April 2025, 23:24
Zitat von: nestade am 07. April 2025, 22:55Auch stellt sich mir die Frage, ob der Kauf oder selbst suchen die bessere Variante wäre, wenn man ein solches Stück wollte. Letzteres birgt halt das Risiko, eine relativ weite Fahrt auf sich zu nehmen (vermutlich Sankt Joachimsthal?) und am Ende leer auszugehen.
Ich würde dafür grundsätzlich kein Geld ausgeben.
Wäre auch nur eine Option, wenn hier eine grobe Einschätzung der Dosisleistung möglich wäre, was aber leider mangels Informationen seitens des Anbieters nicht wirklich möglich ist. Aber kann man auch nicht erwarten - die sind ja nicht auf radioaktive Mineralien spezialisiert und das wäre schon sicher einiges an Aufwand. ;D

Zitat von: Lennart am 07. April 2025, 23:24Wenn Du aus Baden-Württemberg kommst, hast Du gleich mehrere Fundstellen zur Verfügung. Die 100+ µSv/h werden viele Stücke aus dem Schwarzwald jedoch nicht erreichen, da die meisten Halden schon ziemlich abgegrast sind. Die Frage ist aber, ob z.B. 50 µSv/h nicht auch ausreichend sind.
Ja, von der Entfernung her kämen z.B. Menzenschwand oder Jáchymov in Frage - ist zwar jeweils recht weit, aber wenn die Fundwahrscheinlichkeit hoch ist, wäre das auf jeden Fall eine Option. Mir fehlt hier jedoch jegliche Erfahrung bei der Suche und wirklich genaue Ortsangaben wo man dann exakt suchen müsste, sind auch gar nicht mal so einfach zu finden. Ich muss aber auch sagen, dass ich noch nicht sehr detailliert über die Suche recherchiert habe.

Zitat von: Lennart am 07. April 2025, 23:24Bei Mikon haben vermutlich hier die wenigsten Uraninit bestellt.
Ist jedoch soweit ich das gesehen habe derzeit so ziemlich der einzige Anbieter, wenn man das ganze erwerben möchte. Ansonsten habe ich bei etsy Autunit gesehen, aber da ist mir die Kontaminationsgefahr zu groß und der Preis zu hoch.

Zitat von: Lennart am 07. April 2025, 23:24Man sollte dort genau auf die Produktbeschreibung achten: KS = Kleinstufe, NS = Normalstufe, MM = Micromount, usw.
Viele Preise sind recht happig, teilweise werden 8 Wochen Lieferzeit bei Material aus Jachymov angegeben...

Material aus Pribram hat meiner Erfahrung nach grundsätzlich höhere Urangehalte und damit verbundene Dosisleistungen.
Ja, die Preise für Normalstufen sind schon dann recht happig. Die "Uraninit (Pechblende); Pribram, Tschechien; 100 g" wären noch spannend, aber auch da kauft man die Katze im Sack.

NoLi

Zitat von: nestade am 07. April 2025, 23:52...
Ja, die Preise für Normalstufen sind schon dann recht happig.
...
https://mikon-online.com/mikon_de/uraninite-xl-swamp-mine-maine-usa-mm-unique-piecezmh.html
Uraninit X; Swamp Mine, Maine, USA; MM; Einzelstück
175,00 €

Für ein 7 mm großes Stückchen! Nein danke!!! :fool:

Norbert

Lennart

Zitat von: NoLi am Gestern um 09:35Für ein 7 mm großes Stückchen! Nein danke!!! :fool:

Norbert

Also der Preis ergibt schon Sinn und ist der seltenen Kristallausbildung geschuldet.

Floppyk

Ob bei der Preisbestimmung die Höhe der Aktivität des Steinchen auch eine Rolle spielt?

nestade

Zitat von: Floppyk am Gestern um 15:59Ob bei der Preisbestimmung die Höhe der Aktivität des Steinchen auch eine Rolle spielt?
Vermutlich indirekt schon. Bei einer höheren Aktivität ist ja die Wahrscheinlichkeit auch höher, dass mehr Material sichtbar ist, was dann wohl auch den Preis nach oben treibt. Oder täusche ich mich da?

Ich meine - dieses kleine Stückchen für 175€ sieht zugegebenermaßen schon sehr interessant aus, aber das wäre es mir nicht wert

Spalter

Ich sehe in Sainte Marie immer wieder "heiße" Stücke zu astronomischen Preisen - ich denke sie machen das aus Strahlenschutz-Gründen - sie meinen es nur gut mit uns.   ;)

Viele Grüße, Spalter