Der Szintillations-Aktivitaetsmesser RAM 63 (RAM63, RAM-63)

Begonnen von uranbanan, 15. Mai 2023, 21:35

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Radioquant98

 Sprengring? wo? - mache mal ein Bild.

Normalerweise die hinterste Verschraubung (Zugentlastung) aufschrauben und dann das Vorderteil aufschrauben.

Viele Grüße
Bernd

erzbergbau

Hallo,
hier ein Bild. Ich habe den Sprengring (ich nenne ihn jetzt mal so - der federnde Ring, der jetzt wieder in der Nut des Alukörpers sitzt) entfernt, dann konnte ich die Schraubhülse nach hinten abziehen. Dabei kam die Schraube zum Vorschein. Die einzige Stelle, wo m. E. in dem Alukörper da etwas geschraubt sein könnte, ist am oberen Ende des verdickten Bereichs, also oberhalb der Schraube. Mit normaler Krafteinwirkung geht da aber nichts... auch nicht, wenn man die kleine Schraube vorher entfernt.

Viele Grüße,
Helge

Radioquant98

Oohhhhh, ich war auf einen anderen Stecker aus.

Da hinten die Schlüsselweite dran ist, wird der auch aufzuschrauben gehen.
Das Schräubchen hält, wenn ich mich recht erinnere, nur den glasklaren Polystyrol-Steckereinsatz.
Die Stecker sind alle mit Gummidichtung. Und die bremsen oder verkleben.

Vielleicht hilft etwas Wärme max.50°C und etwas Spiritus. Den Spiritus etwas länger einwirken lassen.

Viele Grüße
Bernd

erzbergbau

Hallo Bernd,
vielen Dank für die Unterstützung, ich habe den Stecker mit etwas Gewalteinwirkung öffnen können! Der mittlere Kontakt (natürlich - man kommt an ihn mit dem Lötkolben am schwersten dran) hatte eine abgebrochene Litze. Bei nur 5 oder 6 Drähtchen ist das kein Wunder. Wahrscheinlich ist das die "Sollbruchstelle" des Geräts. War schnell gelötet und jetzt funktioniert er wieder einwandfrei.
Weisst Du zufällig, was in der Gamma-Sonde für ein Detektor verbaut ist? Ist das NaJ o.ä., oder Kunststoff?

Beste Grüße,
Helge   

DG0MG

Zitat von: erzbergbau am 12. Juni 2024, 19:58Weisst Du zufällig, was in der Gamma-Sonde für ein Detektor verbaut ist? Ist das NaJ o.ä., oder Kunststoff?

Ein Kunststoff-Szintillator, siehe Dienstvorschrift DV-46/30, PDF im ersten Beitrag, Seite 32:

"Der Szintillator (36) besteht aus einer Plastmasse mit eingelagertem Leuchtstoff."
"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

Radioquant98

Ja genau ein Plastikszintillator. Lichtdicht gemacht mit einer hauchdünnen Alufolie.

Viele Grüße
Bernds