Atom Radiation Detector, Y-M06, PCE-RDM 5

Begonnen von DG0MG, 06. Januar 2023, 10:31

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Henri

Zitat von: DG0MG am 28. Januar 2023, 22:06Es hat nicht im Mindesten was man erwartet: Keinen Ticker. Keine Beta-Empfindlichkeit wg. rundum geschlossenem Alu-Gehäuse. Trotzdem nicht wasserfest, oben sind 3 Schlitze, damit man eine LED auf der Platine sieht und den Alarmpieper hört. Keinerlei Menü. Das Display leuchtete mMn immer, das muss es ja gar nicht.

Na ja, das klingt wirklich nicht überzeugend. Vor allem nicht für 65,- und mit dem sehr kleinen Zählrohr, und dass man noch ewig an einer alternativen Software sitzen würde, wenn man die überhaupt zum Laufen bekäme. Ich finde Ansätze mit 1x SMB-20 deutlich attraktiver, da hat man zumindest eine gewisse Empfindlichkeit schon gegeben. Bei diesem Gerät ist ja gar kein Platz mehr, um noch groß was zu ändern. 3 Stück ZP1310 würden noch mal 75,- zusätzlich kosten, also 140,- zusammen mit dem Gerät, das ist schon happig.

Ich hatte auch kurz überlegt, ob ich einen bestellen soll, hatte es dann aber vergessen. War wohl ganz gut so...  :-\

miles_teg

Danke das Du für uns Zeit und Geld geopfert hast.  :yahoo:
Und das Ergebnis überrascht ja nicht völlig. Vielleicht wird da versucht auf der RadiaCode/ATOM/RAYSID Welle mitzuschwimmen.

DG0MG

Hier mal noch der englischsprachige Teil der "Bedienungsanleitung":

Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.
"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

Henri

Zitat von: DG0MG am 29. Januar 2023, 20:34Hier mal noch der englischsprachige Teil der "Bedienungsanleitung":
 

Aha! Reagiert innerhalb von 10 Sekunden und zeigt einen stabilen Wert nach 2 Minuten an. Klingt nicht nach einem sehr ausgefeilten Algorithmus, eher nach 10 Sekunden Messintervall mit gleitendem Mittelwert?

DG0MG

Hier sieht man, das Ding misst völlige Hausnummern - viel zu hoch, eine Skale mit Radiumfarbe erreicht die obere Messgrenze:

"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

DG0MG

Die Firma PCE-instruments hat ihr Portfolio um eine Reihe von China-Böllern erweitert, u.a. eben um das hier PCE-RDM 5 genannte Gerät.

Sie preisen ihn als: "Personendosimeter / Strahlenmessgerät zur Dosismessung von Röntgenstrahlung" an:

Bei diesem Gerät die Worte "Arbeitsschutz" und "Überwachung" mit anzubringen, zeugt meiner Meinung nach von wenig Seriosität. Der Vorführende ist btw Thomas Rudolph, der jetzige Moderator vom "ComputerClub 2", ebenfalls Funkamateur.
"Bling!": Irgendjemand Egales hat irgendetwas Egales getan! Schnell hingucken!

NoLi

#21
Zitat von: DG0MG am 21. Februar 2025, 11:50...
Sie preisen ihn als: "Personendosimeter / Strahlenmessgerät zur Dosismessung von Röntgenstrahlung" an:
...
Ich habe mir mal in den verschiedensten (Angebots)Rubriken das Gerät angeschaut und bin auch zum Schluß gekommen, dass das hier PCE-RDM 5 genannte Gerät zur Personendosismessung und Ortsdosisleistungsmessung im strahlenschutzrechtlichen Bereich vollkommen ungeeignet ist, selbst im Consumer-Bereich würde ich es für orientierende Messungen als nur bedingt bis nicht geeignet bezeichnen.

- Es fehlen Angaben zum Photonen-Energiebereich für dosimetrische Messungen.
- Es fehlen Angaben über den Dosismessbereich.
- Die "Radiation Dose Limits. Dose limits for personnel in the radiation industry:" und "Dose limits for members of the public:", die hier https://pim.pce-service.net/upload/files/assets/pce-instruments-e65a4f02d741cd380.pdf angegeben sind, entsprechen teilweise NICHT der EU- und der deutschen Strahlenschutzverordnung und dem Strahlenschutzgesetz!!
- Das Gerät ist deutlich auch betaempfindlich, was die Dosisleistungs- und damit auch Dosisbestimmung enorm verfälscht.
- Wegen der Totzeit eines Geiger-Müller-Zählrohres in einem intensiven Strahlungsfeld wird nur ein Teil der tatsächlichen Strahlenintensität registriert.
- Röntgenstrahlung, meistens gepulst, wird zwar -je nach deren Energie- registriert, die DL-Anzeigewerte können sich auf Grund von Schwankungsdämpfungszeiten nicht vollständig aufbauen und sind dadurch zu niedrig.
- Für die unter Umständen behördlich vorgeschriebenen Dosis- und Dosisleistungsmessungen im professionellen Bereich (Röntgen, Radiographie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Strahlenschutz/Arbeitsschutz, Feuerwehr, etc.) fehlt dem Gerät die Konformitätsprüfung und somit die Zulassung (würde es auch nie bekommen!).

Norbert



NoLi

Ok, hier https://pim.pce-service.net/upload/files/assets/pce-instruments-n6565e12e221912bf.pdf habe ich zumindest eine Angabe über den (Photonen?)Energiemessbereich gefunden:

"Allgemeine technische Daten
Messfunktionen Gammastrahlen, Röntgenstrahlen, Betastrahlung
Energiebereich 48 ... 3000 keV

..."

Es fehlen aber weiterhin Angaben über den Dosismessumfang, beispielweise die maximal mögliche ablesbare Dosis!

Übrigens: gefunden wurden die Angaben über die "Radiation Dose Limits" (siehe vorherigen Beitrag) und "Allgemeine technische Daten" weder auf der PCE-Homepage noch bei den aktuellen Amaz_n-Angeboten, sondern in den pdf Bedienanleitung und Datenblatt bei https://schumann-shop.de/messtechnik/detektor/pce-instruments-strahlen-dosimeter-pce-rdm-5.

Hier noch eine deutsche Anleitung: https://manuals.plus/de/pce-instruments/pce-rdm-5-geiger-muller-counter-manual

Norbert

NoLi

#23
https://manuals.plus/de/pce-instruments/pce-rdm-5-geiger-muller-counter-manual

Herrlich, diese KI-Übersetzungen.

Aus dem Teil "Passt auf":
"5. Dieses Produkt enthält elektronische Präzisionskomponenten. Stechen Sie keine Nadeln oder scharfen Gegenstände in das Produkt" :rofl:

Betreiben (fernöstliche) Geräte-Nutzer Voodoo-mäßige Praktiken gegen ionisierende Strahlung? ;D

Norbert