RADTUS R103 Schlüsselbunddetektor

Begonnen von DG0MG, 12. März 2022, 15:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Raddet

Zitat von: Floppyk am Gestern um 13:09Die schwierige Lieferbarkeit könnte auch mit dem Umstand der USB-Buchse zu tun haben. Meines Wissens müssen seit diesem Jahr alle (aufladbaren) Kleingeräte zwingend einen USB3 Anschluss haben, um in der EU (offiziell) verkauft werden zu dürfen. Den Fotos zu Beginn zur Folge hat er einen Mini-USB, der nun nicht mehr zulässig ist.
Aber ich lasse mich da auch gern korrigieren, wenn ich falsch liege.


Seit Anfang 2024 verfügen alle Geräte nur noch über USB-C.

Die Site ist nur ein wenig veraltet. Wurde... hmmm... mit der Einführung von Sanktionen aufgegeben. Aber ich werde es bald beheben.

Floppyk

Aha, ok. Ein nicht unwichtiges Detail. Ich persönlich würde keine Geräte mehr ohne USB-C kaufen wollen. Ich halte die Vereinheitlichung des Anschlusses für sehr sinnvoll.
Daher ist das auch die Homepage wichtig, denn dort ist immer noch von Mini-USB die Rede und die Produktfotos zeigen auch diesen.

NoLi

Völlig unverständlich: nicht nur auf dieser Homepage ist der Ladeanschluss veraltet abgebildet, sondern auch SOEKS rüstet sogar seine neuesten Modelle mit Mikro-USB aus >:(
Vielleicht löst sich mal das Handelsembargo in absehbarer Zeit in Wohlgefallen auf...und dann?

Norbert

Raddet

Zitat von: NoLi am Gestern um 14:17Völlig unverständlich: nicht nur auf dieser Homepage ist der Ladeanschluss veraltet abgebildet, sondern auch SOEKS rüstet sogar seine neuesten Modelle mit Mikro-USB aus >:(
Ich gebe zu – die Site muss korrigiert werden. Als der Testbericht herauskam, hatte ich einfach nicht mit so einem großen Interesse an dem Gerät gerechnet. Und ich habe riesiges Feedback bekommen. Nun gilt es, die verlorene Zeit unterwegs nachzuholen.
Zitat von: NoLi am Gestern um 14:17Vielleicht löst sich mal das Handelsembargo in absehbarer Zeit in Wohlgefallen auf...und dann?
Eigentlich gibt es für den Käufer jetzt keine Probleme mehr. Die Zahlung kann mit einer normalen Karte jeder Bank erfolgen. Alles ist vertraut. Die Lieferung in die EU erfolgt über ein Transitland ohne Beschränkungen. Einzige Besonderheit: Die Zahlung ist ausschließlich per Telegram möglich. Seine Ressourcen nutzen.

Und die Beschränkungen... Aus irgendeinem Grund glaube ich nicht, dass sie in naher Zukunft aufgehoben werden.

Floppyk

Zitat von: NoLi am Gestern um 14:17sondern auch SOEKS rüstet sogar seine neuesten Modelle mit Mikro-USB aus

Das darf ja jeder Hersteller, sofern er seine Geräte nicht in der EU verkaufen möchte.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte-der-bundesregierung/nachhaltigkeitspolitik/einheitliches-ladekabel-2137658

Raddet

Zitat von: Floppyk am Gestern um 15:31Das darf ja jeder Hersteller, sofern er seine Geräte nicht in der EU verkaufen möchte.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte-der-bundesregierung/nachhaltigkeitspolitik/einheitliches-ladekabel-2137658

Und die Hersteller werden einfach den Stecker ändern. :) In meiner Erinnerung gab es bereits ... USB-B, Mini-USB, Micro-USB, USB-C. Höchstwahrscheinlich werden es noch mehr sein.
Und hier -- ist es gesetzlich festgelegt. :)

Seltsam.

NoLi

Zitat von: Floppyk am Gestern um 15:31...
Das darf ja jeder Hersteller, sofern er seine Geräte nicht in der EU verkaufen möchte.
...
Na ja, Europa ist ja auch ein sooo kleiner Absatzmarkt...wenn ich nur an die, bei radiologischen Themen, "überbesorgten" Deutschen denke.

Norbert